Grüne zu Mängeln in der Finanzberatung: BW Bank erneut sitzen geblieben
Reinhold Pix: „ Die unveränderten Missstände in der Finanzberatung spiegeln Haltung der Landesregierung zum Verbraucherschutz“
„Die neuesten Testergebnisse der Stiftung Warentest  beweisen die Verweigerungshaltung der Landesregierung gegenüber dem  Anlegerschutz. Das erneut schlechte Abschneiden der landeseigenen BW  Bank schlägt dem Fass den Boden aus“, so der verbraucher-  schutzpolitische Sprecher der Grünen im Landtag, Reinhold Pix.
 Pix  fordert Verbraucherschutzminister Rudolf Köberle auf, sowohl auf die  Landesbank als auch auf Bundesverbraucherschutzministerin Aigner in  geeigneter Weise hinzuwirken, für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben  zu sorgen. Es könne nicht angehen, dass gebets- mühlenhaft widerholt  wird, man nehme die Lage ernst, sich dann aber wieder in Untätig- keit  übe. „Dem Gesetzgeber kommt mit zunehmender Komplexität der  Produktpalette mehr und mehr Verantwortung für die Marktaufsicht zu.  Die Praxis jedoch wird dem beilei- be nicht gerecht. Der Test beweist:  Banken beraten weiterhin unseriös“, moniert Pix. Selbst die  landeseigene BW Bank sei weder in der Lage, das Anlageziel der Kunden zu  erfüllen noch die geltenden gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.  Eine Gesamtnote 5,4 sei nicht hinnehmbar.
 Provisionen würden dazu  verleiten, ohne Kundenaufklärung riskante Produkte zu empfeh- len. Nun  stehe die Landesregierung in der Pflicht, sich zum Schutz von  Verbrauchern und Verbraucherinnen für eine seriöse Finanzberatung  einzusetzen. Diese müsse auf drei Säulen aufbauen: schärfere  gesetzliche Vorgaben, Ausbau der Beratungspflichten und Stärkung der  Kontrollbefugnisse für einen Finanzmarktwächter. „Die Finanzaufsicht  muss gestärkt und mit erweiterten Kompetenzen versehen werden“, so Pix.
Verwandte Artikel
Bericht – Besuch bei der Firma Senect in Landau
Bericht – Besuch bei der Firma Senect in Landau Wer gesundheitsbewusst lebt, isst gerne Fisch. Allerdings bleibt jedes Mal der bittere Beigeschmack, dass über 90 % des in Deutschland verzehrten…
Weiterlesen »
Maßnahmen gegen Bienensterben dringend notwendig
Die Imker in der Region begrüßen das Ziel aus Stuttgart, Wild- und Honigbienen in Baden-Württemberg künftig stärker unter Schutz zu stellen. Dieser Schritt sei nach Ansicht einzelner Bienenexperten so dringend…
Weiterlesen »
Tatort Schlachthof
Landesschau Baden-Württemberg vom Dienstag, 22.3.2011 | 18.45 Uhr | SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Ein Kontrolleur soll in einem Schlachthof in ein Kühlhaus gesperrt worden sein, lebende Tiere grün und blau…
Weiterlesen »