Reinhold Pix MdL: „Wir müssen das Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer zurückgewinnen, das durch mangelnde Zuverlässigkeit verloren gegangen ist.“
Die Zukunftskommission Breisgau-S-Bahn soll zur Verbesserung und Weiterentwicklung der S-Bahn beitragen. Seit der Wiedereröffnung der Bahn wurde die Geduld der Pendler:innen und Arbeitgeber:innen durch häufige Verspätungen und Zugausfälle auf die Probe gestellt. Hier soll die Zukunftskommission für die weitere Stabilisierung der Betriebsqualität sorgen.
Neben der BSB sollen auch die zukünftigen Verkehrsprojekte der Region koordiniert werden. Sowohl die Reaktivierung des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Colmar, als auch der Ausbau der Rheintalbahn müssen begleitet werden. Insbesondere, da im Kernraum um Freiburg der Koalitionsvertrag künftig einen 15-Minuten-Takt vorsieht. Das kann nur durch weiteren Infrastrukturausbau gelingen.
„Die Klimakrise können wir nur bewältigen, wenn wir auch nachhaltige Mobilität in den Mittelpunkt stellen. Dafür sind dichtere Takte, Zuverlässigkeit und die perspektivische Reaktivierung der Colmar-Strecke ausschlaggebend“, so Pix.
Am 10. Oktober unterzeichneten Verkehrsminister Winfried Hermann MdL, der Vorstandsvorsitzende des Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) und Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn, Landrätin Dorothea Störr-Ritter, Landrat Sven Hinterseh und Landrat Hanno Hurth die Gründungserklärung Zukunftskommission Breisgau-S-Bahn. Die Breisgau-S-Bahn hatte in der Vergangenheit einen schweren Stand. Die Erwartungen an das neue Produkt waren immens und konnten bisher nicht im dem Maß wie gewünscht erfüllt werden. Mit der Unterzeichnung der Gründungserklärung der Zukunftskommission beginnt die kontinuierliche Arbeit zur Verbesserung und Weiterentwicklung zu einer Breisgau-S-Bahn 2030.

Verwandte Artikel
Pressemitteilung: ELR-Programm 2025: Projekte für Klimaanpassung und flächensparendes Bauen im Fokus
Reinhold Pix MdL: „Der Fokus bei der jetzigen Programmentscheidung liegt u.a. auf Maßnahmen zur Gebäudemodernisierung und -umnutzung im Ortskernbereich.“ Davon profitiert die Stadt Müllheim mit zwei Projekten, in Niederweiler mit…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bad Krozingen, Badenweiler und Ihringen profitieren vom Förderprogramm für Städtebau
Reinhold Pix MdL: „Die von unserer Landesregierung zur Verfügung gestellten Fördermittel leisten einen wichtigen Beitrag, um die unsere Städte und Gemeinden attraktiv und lebenswert bleiben.“ Diese Kommunen erhalten eine Finanzhilfeerhöhung…
Weiterlesen »