Die Holzwirtschaft im Nordschwarzwald ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, gleichzeitig prallen angesichts des geplanten Nationalparks die Ansichten aufeinander. Wie also sollen Landespolitik und Wirtschaft zusammenkommen? Indem man sich zusammen an einen Tisch setzt und die Sache ausdiskutiert. Deshalb waren die Vertreter des Arbeitskreises ländlicher Raum und Verbraucherschutz des Landtags in die Zehntscheuer nach Dornstetten gekommen. Allen voran Reinhold Pix, forstpolitischer Sprecher der Grünen im Landtag, sowie Markus Rösler, naturschutzpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender des Finanz- und Wirtschaftsausschusses.
Schwarzwälder Bote vom 28.06.2013
Verwandte Artikel
Besuch im Wald bei Gomadingen mit Cindy Holmberg
„Unsere Wälder helfen den Klimawandel zu bremsen, sind gleichzeitig wichtig für die Klimaanpassung und stellen somit einen zentralen Bestandteil unseres Ökosystems dar. Insbesondere die langen Hitze- und Dürreperioden setzen jedoch…
Weiterlesen »
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Vernetzung der mitteleuropäischen Luchspopulation
Um die Luchspopulation in Mitteleuropa, insbesondere in Baden-Württemberg, zu verbessern sollen Luchsweibchen ausgewildert werden. Unser Experte für Wildtierpolitikeine, Reinhold Pix, sagt dazu: „Mit der Auswilderung von vorwiegend weiblichen Luchsen schafft…
Weiterlesen »