Reinhold Pix MdL: „Mit der Ausschüttung von 172 Mio. Euro in ganz Baden-Württemberg für Sanierung und Neubau der Schulen trägt die grüngeführte Landesregierung dem großen Sanierungsstau im Land Rechnung. Ich freue mich, dass auch im Breisgau 10 Projekte mit insgesamt 10 Mio. Euro dabei sind.“
Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Der Sanierungsbedarf ist groß. Fenster und Dächer müssen renoviert, Schultoiletten saniert, Heizungen erneuert oder in Barrierefreiheit und Wärmedämmung investiert werden. Für den Ganztagsbetrieb sind vielerorts zusätzliche Räume notwendig.
„Wir müssen unseren Schülerinnen und Schülern eine Schule bieten, die zum Lernen anregt und in der sie sich wohlfühlen können. Die Förderprogramme sind eine echte Investition in gute Bildung“, so Pix. Auch zum Klimaschutz trüge die Sanierung von Gebäuden einen wichtigen Teil bei. „Wir müssen alles daransetzen, den Ausstoß von Treibhausgasen auch im Gebäudebereich zu verringern. Das Land geht als Vorbild voran, indem es durch sinnvolle Sanierungen in Schulen die Klimabilanz verbessert.“
Aufgrund der gestiegenen Baukosten erhöht Baden-Württemberg die für die Förderung maßgeblichen Kostenrichtwerte bei der Schulbauförderung zum 1. Januar des kommenden Jahres um gut ein Drittel. „Damit zeigen wir, dass die Städte und Gemeinden in finanziell schwierigen Zeiten auf das Land zählen können“, sagt Pix.
Sanierungsprogramm 2023 Wahlkreis Breisgau | ||
---|---|---|
Schulträger | Bauobjekt | Zuwendung € |
Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald | Faust Gymnasium Staufen | 1.242.000 |
Horben | Grundschule | 153.000 |
Merzhausen | Hexentalschule Grundschule | 463.000 |
Müllheim | Albert-Julius-Sievert-Schule SBBZ FSP Lernen und Sprache | 663.000 |
Pfaffenweiler | Schneckental-Grundschule | 360.000 |
Summe | 2.881.000 | |
Schulbauförderungsprogramm 2023 Wahlkreis Breisgau | ||
Schulträger | Bauobjekt | Zuwendung € |
Bad Krozingen | Erweiterung Werkreal- und Realschule | 4.767.000 |
Breisach | Erweiterung Hugo-Höfler-Realschule | 1.990.000 |
Horben | Erweiterung Grundschule Horben | 246.000 |
Pfaffenweiler | Erweiterung Schneckental-Grundschule | 150.000 |
Schliengen | Erweiterung und Umbau Hebel-Gemeinschaftsschule, Außenstelle Liel | 68.000 |
Summe | 7.221.000 |
Verwandte Artikel
Luchsweibchen Verena in die Freiheit entlassen
Reinhold Pix: „Mit der Auswilderung eines weiteren Luchses wollen wir in Baden-Württemberg die Luchspopulation entwickeln.“ Der Schwarzwald mit seinem Wildreichtum und seinen großen zusammenhängenden Waldflächen bietet sehr gute Bedingungen für…
Weiterlesen »
Auerhuhn-Habitatpflegetag: Auerhuhnschutz bedeut gelebter Artenschutz!
Dieses Jahr wurden im Frühjahr 111 balzende Auerhähne gezählt. Damit stabilisiert sich die Zahl der Auerhühner im Schwarzwald. Bereits letztes Jahr war die Zahl von 97 auf 106 gestiegen. Nun…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land investiert erneut in High-Speed-Internet
Der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald erhält rund 4,9 Mi Euro für den Breitbandausbau Der Breitbandausbau in Baden-Württemberg gewinnt weiter an Dynamik: In der aktuellen Ausschreibungsrunde werden 55 Zuwendungsbescheide aus 17 Landkreisen vom…
Weiterlesen »