Die Abgeordneten Reinhold Pix und Sarah Hagmann, beide GRÜNE, sehen im Ergebnis des Bürgerentscheids in Schliengen, der nun keine Verpachtung von Gemeindeflächen für den Bau von Windkraftanlagen zulässt, eine verpasste Chance.
„Die grün-geführte Landesregierung hat mit ihrer Verpachtungsoffensive im eigenen Staatswald (ForstBW) einen wichtigen Schritt für mehr Windkraft im Land gemacht. Dies aufgrund der Einschätzung, dass die Windkraft im Wald im Verhältnis zu den Veränderungen, die die Klimakrise im Wald verursachen wird, geringer ausfallen. Auf dieser Grundlage werden auf dem Blauen bis zu fünf Windräder entstehen. Schade, dass es durch den Bürgerentscheid in Schliengen nun nicht mehr werden, denn jedes Windrad zählt für den Klimaschutz“, so Reinhold Pix.
„Das ist nicht nur eine vertane Chance für mehr Klimaschutz, sondern auch für Schliengen. Denn nun werden nun Windräder gebaut, ohne dass die Gemeinde selbst durch sichere Pachteinnahmen und Umsatzbeteiligung davon profitiert. Dennoch sehe ich in dem nun entstehenden Windpark eine Chance für die Region durch mehr Klimaneutralität und regionale Wertschöpfung. Denn die drei Genossenschaften, die das Projekt umsetzen werden, sind regional gut verankert und so bleibt die Wertschöpfung hier“, ergänzt Sarah Hagmann.
Badische Zeitung vom 20.02.2024
Badische Zeitung vom 22.02.2024
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Das Land schüttet erneut Mittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aus
Reinhold Pix MdL: „Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Instrument zur Strukturförderung im Ländlichen Raum Baden-Württembergs. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte unterstützt und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Reinhold Pix MdL sichert Unterstützung bei Bekämpfung der Schäden durch Raben- und Saatkrähen zu
Landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg erhalten schnelle Hilfe durch neue Allgemeinverfügungen Die landwirtschaftlichen Schäden, die durch Raben- und Saatkrähen verursacht werden, sind in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Bis zu 200…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: 3,9 Mio. Euro zusätzlich für Naturparke und Umweltschutz im Land
Finanzausschuss des Landtags gibt Mittel der Privatlotterie „Glücksspirale“ frei für Projekte im Natur- und Umweltschutz Reinhold Pix MdL: „Die Förderung des Naturparks Südschwarzwald aus Mitteln der Glücksspirale kommen auch dem…
Weiterlesen »