Der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald erhält rund 4,9 Mi Euro für den Breitbandausbau
Der Breitbandausbau in Baden-Württemberg gewinnt weiter an Dynamik: In der aktuellen Ausschreibungsrunde werden 55 Zuwendungsbescheide aus 17 Landkreisen vom Land gefördert
Die Grünen-Abgeordneten Daniela Evers und Reinhold Pix begrüßen die Investition: „Mit dieser Förderung durch das Land macht der Zweckverband einen großen Schritt in Richtung flächendeckendem schnellen Internet.“ Damit wird dafür gesorgt, dass Bürgerinnen und Bürger bald von einer leistungsstarken Verbindung mit mindestens 100 Mbit pro Sekunde profitieren können.
„Für Gemeinden im Ländlichen Raum gehört schnelles Internet zur Zukunftsoffensive. Schnelle und flächendeckende Breitband-Netze sind in der heutigen Zeit Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Entwicklung“, so Evers.
Im Doppelhaushalt 2023/2024 sind rund 660 Millionen Euro für den Breitbandausbau vorgesehen. Insgesamt fließen rund 165 Millionen Euro in die Projekte.
„Die Kooperation zwischen dem Landkreis und dem Land ermöglicht den Aufbau einer digitalen Infrastruktur für die Zukunft, die sowohl den Bürgern, als auch Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zugutekommt“, betonte Pix.
Im Einzelnen wurden Projekte aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert:
- Mitverlegung von Backbone-Infrastruktur im Rahmen von Straßenbauarbeiten in der Gemeinde Kirchzarten mit 25.231 Euro.
- Mitverlegung von Breitbandinfrastruktur bei einer Baumaßnahme der bnNetze in der Gemeinde Merdingen mit 22.860 Euro.
- Aufbau der Backbone-Strecke in Auggen durch den ZVBBH mit 768.546 Euro.
- Aufbau eines glasfaserbasierten Backbone-Netzes in den Gemeinden Bollschweil, Ehrenkirchen und Pfaffenweiler mit 671.556 Euro.
- Aufbau der Backbone-Strecke in den Kommunen Breisach und Hartheim mit 577.614 Euro.
- Aufbau der Backbone-Strecke in der Gemeinde Ebringen mit 514.228 Euro.
- Aufbau der Backbone-Strecke in der Kommune Ehrenkirchen mit 1.021.550 Euro.
- Aufbau eines glasfaserbasierten Backbone-Netzes in der Gemeinde Schallstadt mit 1.342.046 Euro.
Verwandte Artikel
Besuch der Stadt Vogtsburg
Informativer Besuch in der Stadt Vogtsburg Am vergangenen Montag (06.03.2023) besuchte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix die Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl. Bürgermeister Benjamin Bohn begrüßte den Abgeordneten zu seinem ersten offiziellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum fördert mit rund 2 Mio. Euro zahlreiche Projekte im Breisgau
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum fördert mit rund 2 Mio. Euro zahlreiche Projekte im Breisgau Reinhold Pix MdL: „Diese Fördermittel bringen die nachhaltige Strukturentwicklung im Ländlichen Raum voran.“ Wie in den…
Weiterlesen »
Wolf: Statement zu Fragen der BZ
-Wie bewerten Sie die Tatsache, dass in ihrem Landkreis das erste Wolfsrudel im Land entstehen könnte? In erster Linie sehe ich derzeit mit großer Sorge die zusätzlichen Herausforderungen, mit denen…
Weiterlesen »