Im Gebiet des künftigen Nationalparks im Nordschwarzwald herrscht Aufbruchstimmung. Das spürten die Abgeordneten des Arbeitskreises (AK)Ländlicher Raum und Verbraucherschutz bei ihrer Klausur im Suchgebiet für des Nationalparks. „Die Vertreterinnen und Vertreter aus Tourismus und Verwaltung wollen endlich durchstarten in Sachen Nationalpark“, stellten die AK-Mitglieder fest. Es sei an der Zeit sich mit konkreten Tourismuskonzepten zu beschäftigen. „Besucher sollen sich von Beginn im Nationalpark willkommen fühlen. Dafür brauchen wir Besucherzentren und spannend konzipierte Führungen“, erklärten die grünen Politiker Dr. Markus Rösler, Reinhold Pix und Dr. Bernd Murschel.
Verwandte Artikel
Besuch im Wald bei Gomadingen mit Cindy Holmberg
„Unsere Wälder helfen den Klimawandel zu bremsen, sind gleichzeitig wichtig für die Klimaanpassung und stellen somit einen zentralen Bestandteil unseres Ökosystems dar. Insbesondere die langen Hitze- und Dürreperioden setzen jedoch…
Weiterlesen »
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Vernetzung der mitteleuropäischen Luchspopulation
Um die Luchspopulation in Mitteleuropa, insbesondere in Baden-Württemberg, zu verbessern sollen Luchsweibchen ausgewildert werden. Unser Experte für Wildtierpolitikeine, Reinhold Pix, sagt dazu: „Mit der Auswilderung von vorwiegend weiblichen Luchsen schafft…
Weiterlesen »