
© Gerhard Giebener/pixelio.de
„Dem neusten Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf zufolge ist der Wald eine Holzfabrik. Diese Auffassung ist nicht akzeptabel! Der Wald leistet wichtige Beiträge zum Gemeinwohl, durch Schutz des Klimas, durch Luft- und Wasserreinhaltung, durch Erhalt der Artenvielfalt und besonders auch als Erholungsraum zahlreicher Bürgerinnen und Bürger. Bereits in der letzten Legislaturperiode ist es uns beispielsweise durch die Waldnaturschutzkonzeption und die FSC-Zertifizierung gelungen diese Gemeinwohlbeiträge des Waldes deutlich hervorzuheben.
Gegen die Entscheidung des OLG Düsseldorf wollen wir Beschwerde einlegen. Mit der Gründung einer schlagkräftigen Anstalt öffentlichen Rechts schaffen wir Planungssicherheit für die betroffenen Akteure. Im Dialog mit allen Beteiligten wollen wir die Bewirtschaftung unserer Wälder auf ganzer Fläche ökologisch, sozial und ökonomisch vorbildlich gestalten.“
Verwandte Artikel
Reinhold Pix besichtigt den Eichwald in Müllheim
Gut 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger, darunter mehrere Aktive aus der BI „Rettet den Eichwald“, kamen zu einem Waldbegang mit dem Landtagsabgeordneten Reinhold Pix (GRÜNE) im Müllheimer Eichwald. Eingeladen hatte…
Weiterlesen »
Reinhold Pix besuchte das Sägewerk Echtle in Nordrach
Beitragsbild © waldwissen.net Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreis Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, und sein Kollege Thomas Marwein besuchten am 14.10.2019 auf Einladung das Sägewerk Echtle in Nordrach, um sich über…
Weiterlesen »
Pix begrüßt Notfallplan Wald
Beim Waldgipfel hat Forstminister Peter Hauk (CDU) den Entwurf eines Notfallplans Wald für Baden-Württemberg vorgelegt. Reinhold Pix (forstpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion) begrüßt die Ergebnisse: „Der Notfallplan Wald enthält richtungsweisende Maßnahmen…
Weiterlesen »