Antrag 14/5892: Lebensmittelkontrolle verbessern
Pix: „Die Situation in der Lebensmittelkontrolle bleibt verwirrend“
Die Lebensmittelkontrolle nimmt einen wichtigen Platz im Verbraucherschutz ein. Nach der Verwaltungsreform und der daraus resultierenden Auflösung des WKD und Abgabe der Verantwortlichkeit an die Stadt- und Landkreise bleiben offene Fragen zur Gebührenordnung, zur Ausbildung und Besoldung der Lebensmittelkontrolleure. Reinhold Pix moniert: „Es mangelt an einheitlichem Vorgehen der Stadt- und Landkreise, so dass ein Unternehmen mit mehreren Filialen in den verschiedenen Kreisen auf unterschiedliche Gebührenordnungen und Vorgehensweisen trifft. Nötig ist die landesweite Abgleichung der Maßnahmen.“
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktion: Keine offenen Netzgehege im Bodensee…..!
Vergangene Woche hat sich meine Fraktion mit großer Mehrheit gegen sogenannte Netzgehege im Bodensee ausgesprochen. Im Vorfeld habe ich unter meinen Kolleginnen und Kollegen aktiv für diese Positionierung geworben und…
Weiterlesen »
Bericht – Besuch bei der Firma Senect in Landau
Bericht – Besuch bei der Firma Senect in Landau Wer gesundheitsbewusst lebt, isst gerne Fisch. Allerdings bleibt jedes Mal der bittere Beigeschmack, dass über 90 % des in Deutschland verzehrten…
Weiterlesen »
Antrag: Streuobst in Baden-Württemberg – Pflege, Sorten, Verwertung und Förderung
Streuobstwiesen besitzen in Baden-Württemberg eine große Bedeutung für Landschaft, Kultur und Tourismus, aber auch als gesundes Lebensmittel, für die Arbeitsplätze in Kleinen und Mittleren Unternehmen sowie für den Naturschutz. Die…
Weiterlesen »