Neue Anforderungen an Wald und Wild
Jagd bewegt sich im Überschneidungsbereich von Jagd, Natur- und Tierschutz, Forst- und Landwirtschaft, Verkehrs- und Siedlungsentwicklung sowie Naturerholung und Tourismus. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an Wald und Wild stark gewandelt. Das Land braucht ein Jagdrecht, das den heutigen Ansprüchen von Wald, Wild und Mensch sowie neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen gleichermaßen gerecht wird. Die Bestände mancher Tierarten haben stark zugenommen (Schwarz-, Rehwild) während andere zurückgegangen sind (Rebhuhn). Gutachten (Deutscher Forstwirtschaftsrat 2010 u.a.) kommen zum Ergebnis, dass die Wildbestände in Deutschland fast flächendeckend zu hoch sind und eine naturnahe wie ökonomisch rentable Waldwirtschaft massiv beeinträchtigen. Die Klimarelevanz des Waldes ist bekannt, die Beanspruchung des Waldes und waldnaher Gebiete hinsichtlich Freizeit/Tourismus sind gewachsen.

© Rainer Sturm/pixelio.de
Verwandte Artikel
Reinhold Pix besichtigt den Eichwald in Müllheim
Gut 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger, darunter mehrere Aktive aus der BI „Rettet den Eichwald“, kamen zu einem Waldbegang mit dem Landtagsabgeordneten Reinhold Pix (GRÜNE) im Müllheimer Eichwald. Eingeladen hatte…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: 1,3 Mio. Euro Breitbandförderung für den Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald
Landtagsabgeordnete Mielich und Pix (GRÜNE): „Für Gemeinden im Ländlichen Raum gehört schnelles Internet zur Zukunftsoffensive. Schnelle und flächendeckende Breitband-Netze sind in der heutigen Zeit Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Corona-Soforthilfen für Kleinunternehmen und Solo-Selbstständige sind auf dem Weg
Reinhold Pix MdL: „Die grün-geführte Landesregierung greift Klein-Unternehmen und Solo-Selbstständigen mit bis zu 30 000 Euro unter die Arme.“ Das Kabinett habe die Hilfe am Sonntagabend frei gegeben, die genauen…
Weiterlesen »