Neue Anforderungen an Wald und Wild
Jagd bewegt sich im Überschneidungsbereich von Jagd, Natur- und Tierschutz, Forst- und Landwirtschaft, Verkehrs- und Siedlungsentwicklung sowie Naturerholung und Tourismus. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an Wald und Wild stark gewandelt. Das Land braucht ein Jagdrecht, das den heutigen Ansprüchen von Wald, Wild und Mensch sowie neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen gleichermaßen gerecht wird. Die Bestände mancher Tierarten haben stark zugenommen (Schwarz-, Rehwild) während andere zurückgegangen sind (Rebhuhn). Gutachten (Deutscher Forstwirtschaftsrat 2010 u.a.) kommen zum Ergebnis, dass die Wildbestände in Deutschland fast flächendeckend zu hoch sind und eine naturnahe wie ökonomisch rentable Waldwirtschaft massiv beeinträchtigen. Die Klimarelevanz des Waldes ist bekannt, die Beanspruchung des Waldes und waldnaher Gebiete hinsichtlich Freizeit/Tourismus sind gewachsen.

© Rainer Sturm/pixelio.de
Verwandte Artikel
Tag des Waldes 2022
Reinhold Pix: „Unser Wald ist ein wahrer Allrounder: Er ist eine nachhaltige Rohstoffquelle, Erholungsraum und CO2-Schlucker zugleich. Mit der Fähigkeit, Kohlenstoffdioxid in Form von Kohlenstoff langfristig zu speichern, tragen Wälder…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Mit einer Fördersumme von 108 Millionen stärkt das Land erneut die Ländlichen Räume
Reinhold Pix MdL: „Trotz Pandemie ist es uns gelungen auch dieses Jahr wieder viele Projekte mit den ELR-Fördergelder auf den Weg zu bringen“ Die grüngeführte Landesregierung setzt auf den Ländlichen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land investiert in die digitale Zukunft des Ländlichen Raums
Rund 4,1 Mill Euro für schnelles Internet stehen für Breisgau-Hochschwarzwald zur Verfügung Reinhold Pix MdL: „Die Landesförderung trägt dazu bei, dass im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald der Ausbau des schnellen Internets wieder…
Weiterlesen »