
BOGY-Bericht Meline Gustorff
Als feststand, dass ich dieses Schuljahr meine Berufsorientierungs Woche haben würde, stand für mich gleich fest, dass ich etwas machen wollte, was sonst niemand aus meiner Klasse macht. Da ich mich schon länger in der SMV meiner Schule einbringe und politisch interessiert bin, beschloss ich mein Praktikum im Landtag zu machen. Herr Pix ist der Abgeordnete meines Wahlkreises, Freiburg, also bewarb ich mich in seinem Büro, was auch ohne Probleme funktionierte.
Mein Praktikum war in zwei Teile aufgeteilt, vier Tage verbrachte ich im Büro in Stuttgart, den letzten im Freiburger Büro. In beiden Büros habe ich einen guten Einblick in die Arbeit der Mitarbeiter bekommen und habe mich von allen gut betreut gefühlt.
Mein Ziel des Praktikums war es einen Blick hinter die Kulissen der politischen Arbeit zu werfen, was auf jeden Fall geklappt hat. Im Lauf der vier Tage in Stuttgart besuchte ich zwei Anhörungen, eine zum Thema Lehrerfortbildungen und eine zum Thema Öko-Weinbau. Obwohl ich mit beiden Themen bis jetzt noch nichts zu tun hatte, waren die Anhörungen sehr interessant. Auch nahm ich an der Fraktionssitzung der Grünen und an einem Treffen der Projektgruppe „Digitalisierung“ teil. Um das Landtagsgebäude besser kennenzulernen, begleitete ich eine Schülergruppe bei ihrer Führung. Durch diese Führung hatte ich die Möglichkeit eine Stunde lang der Plenarsitzung zuzuhören. Und um die Pressearbeit innerhalb der Fraktion kennenzulernen, ging ich noch zur Regierungspressekonferenz.
Während all dieser Veranstaltungen hatte ich immer die Möglichkeit mit verschiedenen Menschen über ihre Arbeit innerhalb der Fraktion zu sprechen. Ich sprach mit Parlamentarischen Beratern, Praktikanten, Abgeordneten und persönlichen Mitarbeitern. Jeder dieser Mensch hat mir begeistert von seinem Job erzählt und auch ich muss sagen, dass mir mein Praktikum echt Spaß gemacht hat.
Natürlich war ich nicht nur bei Veranstaltungen, sondern habe auch im Büro ein bisschen mitgearbeitet. Da ich allerdings bei den meisten Veranstaltungen mitgeschrieben hatte, musste ich dann meistens nicht mehr so viel machen. Insgesamt war das Praktikum für mich eine sehr schöne Erfahrung, durch die ich einen guten Einblick in den politischen Alltag erhalten habe.
Meline Gustorff, Schülerin aus Freiburg
Verwandte Artikel
Grußwort am Aktionstag „Echt Jetzt“ in Staufen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich bedauere es sehr, dass ich aus gesundheitlichen Gründen heute mein Grußwort nicht selbst halten kann. Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten! Dieser Satz stammt nicht…
Weiterlesen »
Pix: „Der Brückenschlag über den Rhein ist eine Chance für die Region“
Wiederaufbau der Bahnstrecke Freiburg – Colmar Viel grüne Politprominenz hat sich am Freitag, 21.01.22 in Breisach getroffen. Abgeordnete aus Europa, Bund und Land haben sich versammelt, um die Wichtigkeit dieses…
Weiterlesen »
Weihnachtsgrüße
Weiterlesen »