Rund 500.000 Euro für Verbundprojekt der Universität Freiburg und der Hochschule Furtwangen – Landesregierung fördert Gründerspirit an Hochschulen
Stuttgart/Freiburg/Furtwangen – Mehr Studierende sollen sich für Start-Ups begeistern. Aus diesem Grund fördert die Landesregierung das Verbundprojekt Integrierte Curriculumentwicklung Entrepreneurship (kurz ICE) der Universität Freiburg und der Hochschule Furtwangen mit 499.668 Euro. Die Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix (beide GRÜNE) freuen sich über die Entscheidung und gratulieren allen Beteiligten.
Edith Sitzmann sagt: „Die Universität Freiburg und die Hochschule Furtwangen stellen mit dem Verbundprojekt ICE die ersten Weichen zum Unternehmertum. Wer die Begeisterung für neue Ideen und unternehmerisches Denken weckt, schafft die Grundlage für eine neue Generation von Unternehmerinnen und Unternehmern.“
„Der Wirtschaftsstandort Südbaden profitiert von erfolgreichen und innovativen Unternehmen. Mit der Investition in die Gründerkultur an Hochschulen werden Freiräume zum Experimentieren, Erforschen und Anwenden für Studierende geschaffen“, ergänzt Reinhold Pix.
Zusatzinformation
MWK-Förderprogramm Gründerkultur
Das Land fördert deshalb ab diesem Jahr 17 Hochschulen im Bereich Gründungskultur in Höhe von 3,8 Millionen. Die neue Förderlinie „Gründungskultur“ knüpft an die bisherige Linie „Gründungskultur in Studium und Lehre“ an. Seit 2016 werden somit insgesamt 23 Gründungsprojekte an 33 Hochschulstandorten mit einer Fördersumme von knapp 12 Millionen Euro unterstützt. Ziel ist, das Thema Gründung zu einem festen Bestandteil der Lehre an vielen Hochschulen im ganzen Land zu machen.
ICE: Integrierte Curriculumentwicklung Entrepreneurship – Gründerkultur verbinden, verschränken, vermitteln
Ziel ist, das gründungsbezogene Gesamtangebot in Studium und Lehre systematisch von vielfältigen Zugängen zum Gründen für Studierende zu einem integrierten Curriculum Entrepreneurship (ICE) weiterzuentwickeln. Als Basis dienen eine interdisziplinäre Lehrveranstaltung sowie eine hochschulübergreifende kollegiale Weiterbildung für Dozierende zu Entrepreneurship Education.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Schulhausbauförderung 2019: Drei Gemeinden im Landkreis Waldshut sind mit dabei!
Pix: „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung“ Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen. Von der Schulhausbauförderung profitieren folgende…
Weiterlesen »
Reinhold Pix besucht die Franz-Josef-Faller-Schule in Lenzkirch
Anlässlich des Tags der Freien Schulen besuchte Reinhold Pix am 15.11.2019 die neugegründete private Gemeinschaftsschule in Lenzkirch. Die Gemeinde Lenzkirch, Lehrer und Eltern bemühten sich seit Jahren um eine Zulassung…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Freiburger Hochschulbibliotheken erhalten einzigartige Förderung
Mit dem bundesweit einmaligen Förderprogramm „BW-BigDIWA – Wissenschaftliche Bibliotheken gestalten den digitalen Wandel“ unterstützt die Landesregierung mit insgesamt acht Millionen Euro die Hochschulbibliotheken im Land. Dabei ist auch sind Freiburg…
Weiterlesen »