Anlässlich der heutigen FSC-Zertifizierung des Staatswalds zeigt sich Reinhold Pix, waldpolitischer Sprecher der Grünen im Landtag, erfreut: „Wieder einmal führte unser konsequenter Einsatz zum Erfolg. Gleich zu Beginn grün-roter Regierungszeit haben wir uns das Ziel gesetzt, den Staatswald zukunftsfähig für kommende Generationen umzubauen. Innerhalb kurzer Zeit ist uns dies nun geglückt. Unter einer CDU-Regierung wäre dies nicht vorstellbar gewesen.“
Pix, studierter Forstwissenschaftler, benennt die Pluspunkte für den Landeswald Baden-Württem-bergs: „Wir schaffen heute unseren Zukunftswald. Bäume, Böden, Flora und Fauna bleiben von Kahlschlägen und Pestiziden verschont. Natürliche Waldgesellschaften werden zukünftig unsere Wälder dauerhaft und stabil sichern. Beschäftigte werden in die betrieblichen Abläufe eingebunden und finden eine gute soziale Absicherung. Gleichzeitig liefern wir hochwertiges FSC-Holz an unsere heimischen Sägewerke, die ihren Bedarf nun nicht mehr im Ausland decken müssen.“
Verwandte Artikel
©Schmetterling01/pixelio.net
Zukunft des Rotwildmanagements: Fachveranstaltung in Baiersbronn bringt Waldbesitz, Jagd und Wissenschaft an einen Tisch
Reinhold Pix MdL: „Wir müssen endlich raus aus der Sackgasse, in der das Rotwild vielerorts steckt“ Baiersbronn, 04. Juni 2025 – Wie kann das Rotwildmanagement in Baden-Württemberg künftig ökologisch sinnvoll,…
Weiterlesen »
Nach Verena kommt Reinhold
Reinhold Pix: „Ein Luchs ist bekannt für Pinselohren, gute Tarnung und scharfe Augen. Was davon auf mich zutrifft, überlasse ich in der Bewertung lieber anderen. Auf jeden Fall freue…
Weiterlesen »
Kleine Anfrage: Rundholzbegasung in Horb am Neckar
Baden-Württemberg setzt sich im Rahmen der Holzbau-Offensive in besonderem Maße für den regionalen und klimaschutzgerechten Einsatz von heimischen Holz ein. Verschiedene regionale Sägebetriebe in Baden-Württemberg haben ihre Werke in den…
Weiterlesen »