Anlässlich der heutigen FSC-Zertifizierung des Staatswalds zeigt sich Reinhold Pix, waldpolitischer Sprecher der Grünen im Landtag, erfreut: „Wieder einmal führte unser konsequenter Einsatz zum Erfolg. Gleich zu Beginn grün-roter Regierungszeit haben wir uns das Ziel gesetzt, den Staatswald zukunftsfähig für kommende Generationen umzubauen. Innerhalb kurzer Zeit ist uns dies nun geglückt. Unter einer CDU-Regierung wäre dies nicht vorstellbar gewesen.“
Pix, studierter Forstwissenschaftler, benennt die Pluspunkte für den Landeswald Baden-Württem-bergs: „Wir schaffen heute unseren Zukunftswald. Bäume, Böden, Flora und Fauna bleiben von Kahlschlägen und Pestiziden verschont. Natürliche Waldgesellschaften werden zukünftig unsere Wälder dauerhaft und stabil sichern. Beschäftigte werden in die betrieblichen Abläufe eingebunden und finden eine gute soziale Absicherung. Gleichzeitig liefern wir hochwertiges FSC-Holz an unsere heimischen Sägewerke, die ihren Bedarf nun nicht mehr im Ausland decken müssen.“
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Vernetzung der mitteleuropäischen Luchspopulation
Um die Luchspopulation in Mitteleuropa, insbesondere in Baden-Württemberg, zu verbessern sollen Luchsweibchen ausgewildert werden. Unser Experte für Wildtierpolitikeine, Reinhold Pix, sagt dazu: „Mit der Auswilderung von vorwiegend weiblichen Luchsen schafft…
Weiterlesen »
Veranstaltung: „Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn“, 08.12.2022
Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur langsam an das Grundwasser ab. Dadurch können schädliche Stoffe wie…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »