Pressemitteilung: Land investiert 212,2 Millionen Euro in die kommunale Wasserwirtschaft

Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung unterstützt mit dem Förderprogramm Wasserwirtschaft die Kommunen im Land bei Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und dem Schutz vor Hochwasser.“

So erhalten Ihringen 52.500 Euro und Badenweiler 32.400 Euro jeweils für das Starkregenrisikomanagement und der Zweckverband WV Hexental 179.400 Euro für den 2. Bauabschnitt der Verbundleitung HB Schönberg (Au) zu HB Bietzighofen (Wittnau).

„Die Folgen des Klimawandels machen sich in der Wasserwirtschaft bemerkbar. Daher ist es essenziell, unsere Wasserversorgung und den Hochwasserschutz so weiterzuentwickeln, dass sie den zukünftigen Herausforderungen standhalten. Eine nachhaltige Gewässerqualität, effiziente Abwasserentsorgung und wirksamer Hochwasserschutz kommen sowohl den Menschen als auch der Natur zugute. Die grün-geführte Landesregierung engagiert sich dafür, Städte und Kommunen bestmöglich bei ihren klimabedingten Anpassungsmaßnahmen zu unterstützen“, sagt Pix.

Über 96 Millionen Euro fließen diesmal in Maßnahmen für den Abwasserbereich. Mit über 52 Millionen Euro bezuschusst das Umweltministerium Maßnahmen für den Hochwasserschutz und die Gewässerökologie. Für die Wasserversorgung sind rund 64 Millionen Euro als Unterstützung vorgesehen.

Verwandte Artikel