Landtagsabgeordnete Edith Sitzmann und Reinhold Pix: „Investition in den Tourismusstandort Freiburg
Insgesamt 552.740 Euro aus der Denkmalschutzförderung des Landes fließen nach Freiburg. Mit 485.740 Euro wird die Steinsanierung am Freiburger Münster unterstützt, 67.000 Euro werden für die Restaurierung des Innenraums und die Dachsanierung an der Pfarrkirche St. Stefan in Freiburg-Munzingen bereitgestellt. Die Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix (beide GRÜNE) begrüßen die Entscheidung der GRÜN-geführten Landesregierung.
„Die Bereitstellung der Landesmittel ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber der Freiburger Kultur und Geschichte: Das Münster ist das Wahrzeichen der Stadt Freiburg, die historischen Wurzeln der Pfarrkirche St. Stefan reichen ins 16. Jahrhundert. Die Investition in den Erhalt der beiden Freiburger Kirchengebäude ist die richtige Entscheidung“, sagt Edith Sitzmann.
„Insgesamt kommt eine Förderung von mehr als 550.000 Euro zusammen – ein toller Betrag. Das Münster ist eine Säule des starken Tourismusstandortes Freiburg. Die Denkmal- und Tourismusförderung gehen hier Hand in Hand“, betont der tourismuspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion Reinhold Pix.
Landesweit stehen in diesem Jahr insgesamt 15,9 Millionen Euro für das Denkmalförderprogramm zur Verfügung. In der ersten Tranche werden rund 5,3Millionen Euro ausgeschüttet. Generell unterstützt das Land alte Kirchen und Klöster, Burgruinen, historische Ortskerne oder Mühlen und alte Industrieanlagen durch staatliche Zuschüsse. Das Land erhält das Geld aus Erlösen der Staatlichen Toto-Lotto Baden-Württemberg.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald
Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“ Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Die Kassenärztliche Vereinigung muss nun unter Beweis stellen, dass ihr Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen aufgeht
Am vergangenen Montag hat die zuständige Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ein Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen vorgestellt, mit dem auch die Schließung der Bereitschaftspraxis in Müllheim bekannt wurde, die bisher…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg
Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg Mit dem Haushalt für 2025/2026 setzt das Land Baden-Württemberg ein klares Zeichen für eine erfolgreiche Integration…
Weiterlesen »