Die Pläne für den Bau eines Stalls für 1000 Kühe in Ostrach erregen seit geraumer Zeit die Gemüter. Seit Januar liegt dem Petitionsausschuss des Landtags eine Petition gegen das…
Zum wiederholten Male trafen sich Vertreter von Bürgerinitiativen, Kommunen und Landtag zu einer Informationsveranstaltung im Schwarzwald. Dieses Mal in St. Blasien, wo der Lärmschutzbeauftragte der Landesregierung die aktuelle Situation schilderte und…
Wild- und Honigbienen sind essentiell für den Erhalt der Biodiversität. Grün-Schwarz will deshalb Pflanzengifte so weit wie möglich reduzieren. „In der öffentlichen Wahrnehmung wird die Wildbiene häufig vergessen. Umso erfreulicher,…
Nach § 33 Absatz 2 JWMG ist die Fütterung von Schalenwild einschließlich der Ablenkfüt- terung verboten. Denn Wildtierexperten sind sich einig, dass bis auf wenige Regionen in Baden-Württemberg eine Fütterung…
Landtagsabgeordnete Edith Sitzmann und Reinhold Pix: „Wichtiger Klimapakt zwischen Land und Kommunen“ Eine Rekordsumme von 16 Millionen Euro steht den Kommunen ab sofort für den Klimaschutz zur Verfügung. Die Freiburger…
Zum Urteil des BGH zur Nadelrundholzvermarktung durch das Land Baden-Württemberg und die politischen Konsequenzen erklärt Reinhold Pix, forstpolitischer Sprecher der Landtagsgrünen: „Klatsche für das Kartellamt, Bestätigung für das Land…