Die Imker in der Region begrüßen das Ziel aus Stuttgart, Wild- und Honigbienen in Baden-Württemberg künftig stärker unter Schutz zu stellen. Dieser Schritt sei nach Ansicht einzelner Bienenexperten so dringend erforderlich wie nie zuvor. Die grün-rote Landesregierung hatte in der vergangenen Woche angekündigt, die Imker im Kampf gegen das zunehmende Bienensterben mit neuen Maßnahmen und Förderungen zu unterstützen. Als Grund für das Massensterben sehen die Experten vor allem den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft, sowie eingeschleppte Parasiten und Krankheiten, die den Bienenvölkern schwer zusetzen.
Verwandte Artikel
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung 2023
Reinhold Pix MdL: „Mit diesen Fördermitteln ist es den Kommunen möglich wichtige städtebauliche Vorhaben voranzutreiben. Ich gratuliere allen Beteiligten zu den erfolgreichen Anträgen.“ Die Städtebauförderung erlaubt es den Gemeinden ihre…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Fördermittel für kommunale Investitionen in die Wasserwirtschaft bewilligt
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung investiert mit der Vergabe der Fördermittel in den kommunalen Hochwasser- und Starkregenschutz.“ Die Stadt Müllheim erhält für die Dammertüchtigung an der Hügelheimer Runs zwischen…
Weiterlesen »