Die GRÜN-geführte Landesregierung fördert das Leistungszentrum Nachhaltigkeit mit 4 Millionen Euro. Das Leistungszentrum Nachhaltigkeit ist eine Kooperation der Albert-Ludwigs-Universität mit den fünf Fraunhofer-Instituten am Standort Freiburg. Die Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix (beide Grüne) freuen sich über die Entscheidung, die auch das erfolgreiche Engagement der Beteiligten anerkennt.
Edith Sitzmann hatte sich im Februar 2019 vor Ort über die Arbeit des Zentrums informiert. „Mit dem Leistungszentrum Nachhaltigkeit ist in Freiburg ein Zentrum etabliert, das die Forschung zu relevanten Zukunftsfragen und den Transfer wissenschaftlicher Ergebnisse in die Wirtschaft entscheidend voranbringen wird. Das Geld des Landes ist gut investiert“, so Sitzmann.
Reinhold Pix betont: „Das Leistungszentrum Nachhaltigkeit bündelt Forschungskompetenz von unterschiedlichen Einrichtungen am Standort Freiburg. Durch die Einbindung von regionalen Unternehmen wird nicht nur der Wissenschafts- sondern auch den Wirtschaftsstandort gestärkt.“
Verwandte Artikel
Pressemitteilung Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Laufen“ in Sulzburg wurde erfolgreich abgeschlossen.
Reinhold Pix MdL: „Die Städtebauförderung des Landes wirkt. Die von der grüngeführten Landesregierung geförderten Maßnahmen in Laufen halfen dabei, den Charakter des Ortes zu erhalten und gleichzeitig attraktiv zu gestalten.“…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Der Kommunale Straßenbau erhält Landesmittel zur Sanierung von Brücken
Reinhold Pix MdL: „Endlich wird der Sanierungsstau bei unseren Brücken aufgelöst. Diese Investitionen erhalten unsere Infrastruktur.“ Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen und Brücken….
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderung für die zahlreichen Denkmäler in Baden-Württemberg
Reinhold Pix MdL: Staufen erhält 23.370 Euro für Sicherheitsmaßnahmen an der Burgruine „Wir leben in einer geschichtsträchtigen Region, wie die große Anzahl an Burgen und Burgruinen zeigen. Damit diese Geschichte…
Weiterlesen »