Freiburg, den 15.11.2010
Den zahlreichen Fragen der Gastronomen zur Zukunft des Tourismus im Land stellte sich Reinhold Pix auf der Landesdelegiertenversammlung des Verbands am 15. November 2010. Zur Unterstützung des Gastgewerbes plädierte Reinhold Pix für eine finanziell bessere Ausstattung des Tourismusmarketings in Baden-Württemberg. Er sprach sich auch für einen Bürokratieabbau, der vor allem den Betrieben im ländlichen Raum bei Übergaben zu schaffen macht, aus: „Das Schließen zahlreicher Gaststätten in den Dörfern führt letztlich zu einem weniger attraktiven Dorfleben. Darunter leiden in ländlichen Räumen die Vereine, die Kirchen, die nichtmobilen Kreise der Gesellschaft und auch die Gastronomie.“
Mit der Senkung der Mehrwertsteuer auf 7% für die Hotellerie hingegen habe sich das Gastgewerbe einen Pyrrhussieg eingehandelt. Pix sieht zwar den Bedarf der finanziellen Unterstützung, ist sich aber sicher, dass sich nach der umstrittenen Art der Einführung und der anschließenden Diskussion keine Partei mehr an das Thema herantrauen werde.
Pix bekannte sich klar zur Einführung des Hygiene-Smileys: „16% weniger Beanstandungen nach der Einführung des Systems in Dänemark sind für mich ein gewichtiges Argument.“ Er freute sich zu hören, dass sich auch der DEHOGA grundsätzlich für sorgfältigste Lebensmittelhygienekontrollen ausspricht.
Das Smiley bedeute, so Pix, Verbraucherschutz, diene dem Vertrauen der Gäste in den Einzelbetrieb und nütze den Gaststätten, die nichts zu verbergen hätten. Er betonte, dass das Negativ-Smiley nur bei Vorliegen gravierender Verstöße vergeben werde. Notwendig seien mindestens 133 neue Stellen für die Lebensmittelkontrolle im Land. Seine Fraktion habe sich dafür stark gemacht und eine Aufstockung um 66 Stellen in den kommenden 5 Jahren auch bereits erreicht.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Lebenswerte und barrierefreie Ortsmitten für Baden-Württemberg
Reinhold Pix MdL: „Herzlichen Glückwunsch nach Titisee-Neustadt, das sich mit seiner Bewerbung um einen Platz in der Reihe von 20 Modellkommunen „Lebenswerte und barrierefreie Ortsmitten für Baden-Württemberg“ durchgesetzt hat.“…
Weiterlesen »
Das Tourismuspaket: Absicherung und Zukunftsinvestitionen für die Branche in schweren Zeiten
Reinhold Pix: „Die Situation ist katastrophal für die Tourismusbranche im Land und weltweit. Wir tun alles, um gemeinsam mit unseren Tourismusbetrieben die Krise zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen.“ Die…
Weiterlesen »
Nicht versprechen – sondern handeln!
Reinhold Pix, tourismuspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion: „Baden-Württemberg ist das führende Bäderland in Deutschland. Die Thermal- und Mineralbäder sind die zentrale Säule dieses Erfolges und ein wichtiger Pfeiler für den Tourismus…
Weiterlesen »