Zum dritten Mal fand am 25. November 2016 der „Tag der Freien Schulen“ in Baden-Württemberg statt. Unter dem Motto „Schenken Sie uns eine (Schul-)Stunde Ihrer Zeit“ wurden alle Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg eingeladen, Freie Schulen zu besuchen und eine Schulstunde mit den Schülerinnen und Schülern zu gestalten.
In diesem Jahr folgte Reinhold Pix der Einladung der Freien Waldorfschule Freiburg-Wiehre.
Nach einem herzlichen Empfang durch die Schulleitung gestaltete er in der 11. Klasse von Herrn Nebelung, dem Oberstufenlehrer für Geschichte, Politik und Geografie eine Unterrichtsstunde, in der er auf die zahlreichen Fragen der Schüler*innen einging und sich ein angeregtes Gespräch entwickelte.
Danach traf er sich mit Timotheus Wersich, Geschäftsführer, Nora Baumann, Öffentlichkeitsarbeit, und Elternvertretern zu einer Gesprächsrunde bei der über die Belange der Freien Schulen gesprochen wurde. Anschließend erhielt Herr Pix bei einer Führung durch die Schule weitere Einblicke in das Schulleben.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Fördermittel für kommunale Investitionen in die Wasserwirtschaft bewilligt
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung investiert mit der Vergabe der Fördermittel in den kommunalen Hochwasser- und Starkregenschutz.“ Die Stadt Müllheim erhält für die Dammertüchtigung an der Hügelheimer Runs zwischen…
Weiterlesen »
Zumeldung: Mehrere Projekte im Wahlkreis Breisgau profitieren vom Sanierungsprogramms 2023 für den Straßenbau
Reinhold Pix MdL: „Der Erhalt unserer Infrastruktur hat für grüngeführte Landesregierung Priorität. Je zügiger dabei vorgegangen wird, desto weniger Steuermittel müssen wir später in eine viel kostspieligere Grundsanierung stecken. Sanierung…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land investiert weiterhin in das schnelle Internet
Reinhold Pix MdL: „Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald kann für den Ausbau des schnellen Internets mit 3.680.959,00 Euro rechnen.“ Der Breitband-Booster wirkt: In der aktuellen Vergaberunde erhalten folgende Projekte des Zweckverbands…
Weiterlesen »