
Pressemitteilung vom 29.10.2015
Reinhold Pix MdL: „Ein vorbildliches Projekt, das den Menschen hilft zu verstehen, was Inklusion bedeutet.“
Im Modellprojekt „Bürgerbewegung für Inklusion“ werden kommunale Inklusionsvermittler und –vermittlerinnen (KIV) ausgebildet, die in den Gemeinden als Netzwerker und Sprachrohre arbeiten. Sie geben Anstöße zu konkreten Veränderungen beim Abbau von Barrieren und zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Dafür erhielt das Hofgut Himmelreich bereits 2014 eine Förderung über 91.000 Euro.
„Dieses Projekt endet nicht mit der Ausbildung der „Inklusionsvermittler“. Den beteiligten Gemeinden wird auch für die Zukunft eine kontinuierliche Praxisbegleitung angeboten“, lobt Pix, „das ist ein deutlicher Mehrgewinn für die Gemeinden im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.“
Mit den aus dem Projekt gewonnenen Erkenntnissen soll Netzwerkbildung gefördert und eine Übertragbarkeit auf weitere Landkreise ermöglicht werden. Für diesen neuerlichen Schritt des Modellprojekts hat die Landesregierung eine weitere Förderung in Höhe von 120.000 Euro zugesagt.
„Ich begrüße die Folgeförderung eines so wichtigen Projekts auf dem Weg zu gleichberechtigter Teilhabe für Menschen mit Behinderung“, so Pix.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 47.600 Euro Fördermittel für das Rothuus Café in Buggingen
Reinhold Pix MdL: „Wichtiger Beitrag für die Grundversorgung und Wirtschaft vor Ort“ Für die Renovierung der Räume des Rothuus Cafés erhält Buggingen Fördermittel vom Land in Höhe von 47.600 Euro. „Damit Gemeinden für ihre Bürgerinnen und Bürger…
Weiterlesen »
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung 2023
Reinhold Pix MdL: „Mit diesen Fördermitteln ist es den Kommunen möglich wichtige städtebauliche Vorhaben voranzutreiben. Ich gratuliere allen Beteiligten zu den erfolgreichen Anträgen.“ Die Städtebauförderung erlaubt es den Gemeinden ihre…
Weiterlesen »