
Pressemitteilung vom 29.10.2015
Reinhold Pix MdL: „Ein vorbildliches Projekt, das den Menschen hilft zu verstehen, was Inklusion bedeutet.“
Im Modellprojekt „Bürgerbewegung für Inklusion“ werden kommunale Inklusionsvermittler und –vermittlerinnen (KIV) ausgebildet, die in den Gemeinden als Netzwerker und Sprachrohre arbeiten. Sie geben Anstöße zu konkreten Veränderungen beim Abbau von Barrieren und zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Dafür erhielt das Hofgut Himmelreich bereits 2014 eine Förderung über 91.000 Euro.
„Dieses Projekt endet nicht mit der Ausbildung der „Inklusionsvermittler“. Den beteiligten Gemeinden wird auch für die Zukunft eine kontinuierliche Praxisbegleitung angeboten“, lobt Pix, „das ist ein deutlicher Mehrgewinn für die Gemeinden im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.“
Mit den aus dem Projekt gewonnenen Erkenntnissen soll Netzwerkbildung gefördert und eine Übertragbarkeit auf weitere Landkreise ermöglicht werden. Für diesen neuerlichen Schritt des Modellprojekts hat die Landesregierung eine weitere Förderung in Höhe von 120.000 Euro zugesagt.
„Ich begrüße die Folgeförderung eines so wichtigen Projekts auf dem Weg zu gleichberechtigter Teilhabe für Menschen mit Behinderung“, so Pix.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Land stärkt Tourismus – und stellt mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 landesweit ca. 16 Mio. Euro bereit.
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Bad Krozingen für den zweiten Bauabschnitt des Kurparks eine Förderung in Höhe von 711.198 Euro erhält – eine wertvolle Investition in die Lebensqualität…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land schüttet erneut Mittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aus
Reinhold Pix MdL: „Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Instrument zur Strukturförderung im Ländlichen Raum Baden-Württembergs. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte unterstützt und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Rund 10 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Münstertal
Reinhold Pix MdL: „Für den Ländlichen Raum ist der Ausbau von schnellem Internet sowohl für Arbeit als auch für das Privatleben enorm wichtig. Nur so kann er für Arbeitsolätze und…
Weiterlesen »