Edith Sitzmann MdL und Reinhold Pix MdL begrüßen Engagement der Landesregierung
Mit bis zu 1.000 Euro pro Absolventin bzw. Absolvent unterstützt das Land die Universität Freiburg und die Pädagogische Hochschule Freiburg bei der Ausbildung von neuen Lehrkräften in Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (DaF/DaZ). Die beiden grünen Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix begrüßen das Engagement der Landesregierung. „Sprache ist der Schlüssel für aktive Teilhabe an unserer Gesellschaft. Mit dem Programm zur Qualifizierung neuer Lehrkräfte stärken wir diesen Gedanken und schaffen die besten Grundlagen für eine optimale Förderung der Geflüchteten,“ sagt die Landtagsabgeordnete Edith Sitzmann.
„Damit werden sich die Wartezeiten, auf die sich die Flüchtlinge für einen Platz in einem Sprachkurs einstellen müssen, verkürzen und das wird ihre Integration unterstützen,“ so Pix.
An der Universität Freiburg (11 TeilnehmerInnen) und der Pädagogischen Hochschule (86 TeilnehmerInnen) Freiburg nehmen insgesamt 97 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Ausbildung teil. „Die Sprachförderung ist eine wichtige Investition in die Zukunft. Denn auch bei der Sprache und der Integration gilt: Auf den Anfang kommt es an“, ergänzt Reinhold Pix.
Zusatzinformation
Das Wissenschaftsministerium unterstützt die Hochschulen seit Frühjahr 2016 bei der Ausbildung von bis zu 500 Lehrkräften für Integrationskurse freier Träger – mit großem Erfolg: Bereits jetzt stehen 96 Absolventinnen und Absolventen der DaF/DaZ-Kurse für den sofortigen Einsatz zur Verfügung; weitere 334 Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer befinden sich derzeit in Qualifizierungsmaßnahmen der Hochschulen und werden demnächst fertig sein. Für 2017 sind weitere Kurse geplant. Die entsprechenden DaF/DaZ-Kurse haben einen Umfang von mindestens 28 ECTS-Punkten bzw. 18 SWS und schließen mit einem Hochschulzertifikat ab. Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) pauschal anerkannt.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald
Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“ Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Die Kassenärztliche Vereinigung muss nun unter Beweis stellen, dass ihr Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen aufgeht
Am vergangenen Montag hat die zuständige Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ein Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen vorgestellt, mit dem auch die Schließung der Bereitschaftspraxis in Müllheim bekannt wurde, die bisher…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg
Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg Mit dem Haushalt für 2025/2026 setzt das Land Baden-Württemberg ein klares Zeichen für eine erfolgreiche Integration…
Weiterlesen »