
© Karl-Heinz Laube/pixelio.de
Reinhold Pix MdL: „Mit dem Ausbau des Breitbandnetzes legt das Land den Anschluss für die Zukunft. XY bleibt damit auch künftig als Wohn- und Arbeitsort attraktiv.“
Für den Ausbau des Breitbandnetzes erhält die Stadt Waldshut-Tiengen einen Landeszuschuss in Höhe von 313.007 Euro. Das gab das für Digitalisierung zuständige Innenministerium am Freitag bekannt.
„Schnelle Internetverbindungen gehören inzwischen für viele Bürger*innen und Unternehmen zur Daseinsvorsorge ebenso wie Wasser- und Stromversorgung“, sagt Pix.
„Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur vor Ort gehört zu den elementaren Standortfaktoren unserer Gesellschaft. Sie ist mitentscheidend, wenn es darum geht, wo sich Privatleute oder Unternehmen niederlassen wollen. Mit den genehmigten Mitteln für den Breitbandausbau trägt die grün-schwarze Koalition dazu bei, die Attraktivität der Stadt Waldshut-Tiengen sowohl als Wohnort als auch als Firmensitz zu stärken.“
Der Breitbandausbau im Ländlichen Raum ist ein zentrales Projekt für Grün-Schwarz. „Wer mit großen Datenmengen arbeitet, braucht schon heute Leitungen mit mindestens 50 Megabit. In den kommenden Jahren wird der High-Speed-Bedarf im Datenverkehr noch weiter rasant steigen. Damit der Ländliche Raum attraktiv bleibt, legt die Landesregierung klare Schwerpunkte auf den Ausbau von Glasfasernetzen“, so Pix. Ziel sei eine bedarfsgerechte und erschwingliche Anbindung der Kommunen an zukunftssichere Breitbandnetze. „Der Ausbau ist eine Investition in die digitale Zukunft und für eine attraktive Heimat mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität.“
Die grün-schwarze Landesregierung bewilligte im Jahr 2017 rund 133 Millionen Euro Haushaltsmittel für Projekte im Zukunftsbereich Breitbandinfrastruktur. Seit Beginn der Breitbandförderung in Baden-Württemberg bis heute hat das Land die Verlegung von mehr als 6000 Kilometer Glasfaserleitungen mit über 320 Millionen Euro unterstützt. Bis 2025 soll Baden-Württemberg flächendeckend mit schnellem Internet versorgt sein.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Fördermittel für kommunale Investitionen in die Wasserwirtschaft bewilligt
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung investiert mit der Vergabe der Fördermittel in den kommunalen Hochwasser- und Starkregenschutz.“ Die Stadt Müllheim erhält für die Dammertüchtigung an der Hügelheimer Runs zwischen…
Weiterlesen »
Zumeldung: Mehrere Projekte im Wahlkreis Breisgau profitieren vom Sanierungsprogramms 2023 für den Straßenbau
Reinhold Pix MdL: „Der Erhalt unserer Infrastruktur hat für grüngeführte Landesregierung Priorität. Je zügiger dabei vorgegangen wird, desto weniger Steuermittel müssen wir später in eine viel kostspieligere Grundsanierung stecken. Sanierung…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land investiert weiterhin in das schnelle Internet
Reinhold Pix MdL: „Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald kann für den Ausbau des schnellen Internets mit 3.680.959,00 Euro rechnen.“ Der Breitband-Booster wirkt: In der aktuellen Vergaberunde erhalten folgende Projekte des Zweckverbands…
Weiterlesen »