Reinhold Pix MdL: „Mit dem Ausbau des Breitbandnetzes legt das Land den Anschluss für die Zukunft. XY bleibt damit auch künftig als Wohn- und Arbeitsort attraktiv.“
Für den Ausbau des Breitbandnetzes erhält die Stadt Waldshut-Tiengen einen Landeszuschuss in Höhe von 313.007 Euro. Das gab das für Digitalisierung zuständige Innenministerium am Freitag bekannt.
„Schnelle Internetverbindungen gehören inzwischen für viele Bürger*innen und Unternehmen zur Daseinsvorsorge ebenso wie Wasser- und Stromversorgung“, sagt Pix.
„Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur vor Ort gehört zu den elementaren Standortfaktoren unserer Gesellschaft. Sie ist mitentscheidend, wenn es darum geht, wo sich Privatleute oder Unternehmen niederlassen wollen. Mit den genehmigten Mitteln für den Breitbandausbau trägt die grün-schwarze Koalition dazu bei, die Attraktivität der Stadt Waldshut-Tiengen sowohl als Wohnort als auch als Firmensitz zu stärken.“
Der Breitbandausbau im Ländlichen Raum ist ein zentrales Projekt für Grün-Schwarz. „Wer mit großen Datenmengen arbeitet, braucht schon heute Leitungen mit mindestens 50 Megabit. In den kommenden Jahren wird der High-Speed-Bedarf im Datenverkehr noch weiter rasant steigen. Damit der Ländliche Raum attraktiv bleibt, legt die Landesregierung klare Schwerpunkte auf den Ausbau von Glasfasernetzen“, so Pix. Ziel sei eine bedarfsgerechte und erschwingliche Anbindung der Kommunen an zukunftssichere Breitbandnetze. „Der Ausbau ist eine Investition in die digitale Zukunft und für eine attraktive Heimat mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität.“
Die grün-schwarze Landesregierung bewilligte im Jahr 2017 rund 133 Millionen Euro Haushaltsmittel für Projekte im Zukunftsbereich Breitbandinfrastruktur. Seit Beginn der Breitbandförderung in Baden-Württemberg bis heute hat das Land die Verlegung von mehr als 6000 Kilometer Glasfaserleitungen mit über 320 Millionen Euro unterstützt. Bis 2025 soll Baden-Württemberg flächendeckend mit schnellem Internet versorgt sein.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald
Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“ Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Die Kassenärztliche Vereinigung muss nun unter Beweis stellen, dass ihr Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen aufgeht
Am vergangenen Montag hat die zuständige Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ein Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen vorgestellt, mit dem auch die Schließung der Bereitschaftspraxis in Müllheim bekannt wurde, die bisher…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg
Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg Mit dem Haushalt für 2025/2026 setzt das Land Baden-Württemberg ein klares Zeichen für eine erfolgreiche Integration…
Weiterlesen »