Reinhold Pix MdL: „Verkehrsministerium macht den Weg frei für die Sanierung im Breisgau.“
In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2022 trotz Corona-Krise rund 420 Millionen Euro investiert werden.
„Für die grüngeführte Landesregierung hat die Instandhaltung von Straßen und Brücken auch 2022 eine hohe Priorität. Wenn wir heute zügig sanieren, müssen wir später kein Steuergeld in eine vielfach kostspieligere grundhafte Sanierung stecken. Klar ist auch: Sanierung steht vor Neubau“, so Pix.
Davon profitiert auch der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (Breisgau), wo folgende Straßen saniert werden sollen
Maßnahmenbezeichnung | Land-/Stadtkreis | Baulänge [km] |
FDE Müllheim – Hügelheim | Breisgau-Hochschwarzwald | 1.816 |
FDE Bad Krozingen | Breisgau-Hochschwarzwald | 2.611 |
FDE OD Ihringen – Wasenweiler | Breisgau-Hochschwarzwald | 0,254 |
FDE Eichstetten – Bahlingen | Breisgau-Hochschwarzwald / Emmendingen | 2.600 |
Instandsetzung Stützbauwerk bei Obermünstertal | Breisgau-Hochschwarzwald | 0,171 |
Böschungssicherung bei Badenweiler-Schweighof | Breisgau-Hochschwarzwald | 0,200 |
FDE OD Ihringen (Gündlingerstraße) | Breisgau-Hochschwarzwald | 0,300 |
Böschungssicherung bei Badenweiler | Breisgau-Hochschwarzwald | 0,010 |
FDE = Fahrbahndeckenerneuerung; OD = Ortsdurchfahrt
Durch die Instandsetzungen würde die Verkehrssicherheit erhöht und die wirtschaftliche Infrastruktur im Landkreis gestärkt, erklärt Pix.
Im Sanierungsprogramm 2022 werden landesweit rund 440 Kilometer Fahrbahndecken erneuert und 80 Bauwerkssanierungen vorgenommen. Für den Erhalt von Bundesfernstraßen stellt der Bund voraussichtlich 260 Millionen Euro zur Verfügung, für Landesstraßen gibt das Land rund 160 Millionen Euro aus. Zum Programm gehören neben Fahrbahndeckenerneuerungen und Lärmschutzwänden, die Ertüchtigung kommunaler Brücken sowie Belagserneuerungen an Geh- und Radwegen.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land unterstützt Schulträger beim Bau und der Sanierung von Schulen mit 208 Millionen Euro
Reinhold Pix MdL: „Schulen im Breisgau können mit den Mitteln des Landes dringende Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen angehen.“ Die grüngeführte Landesregierung unterstützt die Kommunen als Schulträger dauerhaft nicht nur beim Bau,…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »