Reinhold Pix MdL: „Für Gemeinden im Ländlichen Raum gehört schnelles Internet zur Zukunftsoffensive. Schnelle und flächendeckende Breitband-Netze sind in der heutigen Zeit Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Entwicklung.“
In der zweiten Förderrunde in diesem Jahr erhält auch Grafenhausen heute seine Förderzusage zum Breitbandausbau. Hier unterstützt das Land den Ausbau mit insgesamt 307.222 Euro.
Damit gewinnt der Breitbandausbau in Baden-Württemberg weiter an Dynamik. Neben Grafenhausen werden weitere 26 Zweckverbände und Kommunen gefördert. Die Gesamtsumme beläuft sich auf rund acht Millionen Euro.
„Eine flächendeckende Versorgung mit Turbo-Internet ist für unsere Bürgerinnen und Bürger gehört inzwischen zur daseinsvorsorge und schafft eine zentrale Grundlage für den langfristigen Erfolg unserer Wirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung“, so Pix. Mit den genehmigten Mitteln trage die grün-schwarze Koalition ihren Teil dazu bei, die Attraktivität der Region Südschwarzwald zu stärken. „Der Ausbau ist eine Investition in die digitale Zukunft – für eine attraktive Heimat mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität.“ Die grün-schwarze Landesregierung bewilligte im Jahr 2017 rund 133 Millionen Euro Haushaltsmittel für Projekte im Zukunftsbereich Breitband-infrastruktur. Seit Beginn der Breitbandförderung in Baden-Württemberg bis heute hat das Land die Verlegung von mehr als 6000 Kilometer Glasfaserleitungen mit über 320 Millionen Euro unterstützt. Bis 2025 soll Baden-Württemberg flächendeckend mit schnellem Internet versorgt sein.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald
Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“ Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Die Kassenärztliche Vereinigung muss nun unter Beweis stellen, dass ihr Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen aufgeht
Am vergangenen Montag hat die zuständige Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ein Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen vorgestellt, mit dem auch die Schließung der Bereitschaftspraxis in Müllheim bekannt wurde, die bisher…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg
Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg Mit dem Haushalt für 2025/2026 setzt das Land Baden-Württemberg ein klares Zeichen für eine erfolgreiche Integration…
Weiterlesen »