Pressemitteilung
Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet
Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und Verbraucherschutz der Fraktion GRÜNE: „Von der Förderung für Naturparke profitieren Mensch und Umwelt. Auch der Naturpark Südschwarzwald profitiert mit 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale.“
Der Finanzausschuss des Landtags hat in seiner heutigen Sitzung am 19. Januar 2023 3,64 Mio. Euro aus Erlösen der Privatlotterie Glücksspirale von Toto-Lotto BW einstimmig freigegeben.
„Diese Gelder fließen in konkrete Projekte für Natur- und Umweltschutz sowie Umweltbildung im Land und leistet damit einen entscheidenden Beitrag für das Verständnis unserer Tier- und Pflanzenwelt“, so Pix.
Die Mittel für die acht Naturparke im Südwesten teilen sich folgendermaßen auf: Schwäbisch-Fränkischer Wald 83.000 Euro, Stromberg-Heuchelberg 51.000 Euro, Neckartal-Odenwald 86.000 Euro, Schwarzwald Mitte/Nord 164.000 Euro, Südschwarzwald 160.000 Euro, Regionaler Naturpark Schaffhausen (deutsches Teilgebiet) 23.000 Euro, Obere Donau 87.000 Euro, Schönbuch 22.000 Euro. Die AG Naturparke wird mit 74.000 Euro gefördert.
Neben den Naturparken fördert das Land 2023 mit den Erträgen aus der Glücksspirale die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit rund 779.000 Euro. Weitere 1,1 Mio. Euro gehen an Projekte der Stiftung Naturschutzfonds. Außerdem profitieren in diesem Jahr Vorhaben unter Federführung des Umweltministeriums aus den Bereichen Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement (rund 136.000 Euro), Abfall- und Kreislaufwirtschaft (105.000 Euro) sowie außerschulische Bildungsangebote und Hochschulen (770.000 Euro), so der heutige Beschluss des Finanzausschusses im Stuttgarter Landtag.
Verwandte Artikel
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung 2023
Reinhold Pix MdL: „Mit diesen Fördermitteln ist es den Kommunen möglich wichtige städtebauliche Vorhaben voranzutreiben. Ich gratuliere allen Beteiligten zu den erfolgreichen Anträgen.“ Die Städtebauförderung erlaubt es den Gemeinden ihre…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Fördermittel für kommunale Investitionen in die Wasserwirtschaft bewilligt
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung investiert mit der Vergabe der Fördermittel in den kommunalen Hochwasser- und Starkregenschutz.“ Die Stadt Müllheim erhält für die Dammertüchtigung an der Hügelheimer Runs zwischen…
Weiterlesen »