Reinhold Pix MdL: „Damit leistet die grün-geführte Landesregierung wieder einen wichtigen Beitrag für die Attraktivität des Ländlichen Raums.“
Ein Schwerpunkt der Programmentscheidung für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) lag auch dieses Mal bei der Entwicklung von Wohnraum. Hier erhalten Eigentümer in Bad Krozingen-Biengen (110.960 Euro), Vogtsburg-Achkarren (50.000 Euro) und Vogstburg-Schelingen (110.000 Euro) wichtige Fördermittel zur Schaffung neuen Wohnraums oder Sanierung im Bestand unter klimarelavanten Bedingungen.
„Gerade die Sanierung im Bestand und Umbau nichtgenutzter Ökonomiegebäude stärkt die Lebendigkeit der jeweiligen Gemeinde“, so der Abgeordnete. „Leerstand und Verfall, wie mancherorts zu beobachten, beeinträchtigt eine Gemeinde in vielen Aspekten. Sei es beim Mangel an Wohnraum, sei es für das für den Tourismus wichtige Image.“
Das Programm unterstützt aber auch Unternehmen, um ihnen eine Betriebserweiterung zu ermöglichen. Dieses Mal fließen 82.000 Euro an ein Unternehmen in Müllheim. „Eine lebenswerte Gemeinde braucht Arbeitsplätze vor Ort. Deshalb ist es richtig Wirtschaftsbetriebe bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen“, erklärt Pix.
Die konsequente Ausrichtung des ELR-Programms an Kriterien wie Energieeffizienz und Klimaschutz lobt der Vorsitzende des Arbeitskreis Ländlicher Raum, Ernährung und Verbraucherschutz: „Projekte im Bereich Wohnen und Bauen, die zum Beispiel mit dem nachhaltigen Rohstoff Holz umgesetzt werden, erhalten höhere Zuschüsse.“
Mit der unterjährigen Förderung unterstützt die grün-geführte Landesregierung 244 strukturell bedeutende Projekte mit insgesamt 16,5 Millionen Euro – von der Dorfladen-Modernisierung bis zum Neubau eines Produktionsgebäudes. Knapp ein Drittel der Projekte erhalten einen Förderaufschlag für CO2-speichernde Bauweisen.
Für das ganze Jahr 2022 sind insgesamt 90 Millionen Euro im ELR-Topf. Unterstützt werden private, kommunale und gewerbliche Vorhaben. Die Gelder sollen auch dafür eingesetzt werden, die Folgen der Pandemie im Ländlichen Raum abzufedern und Zukunftsinvestitionen zu tätigen.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 47.600 Euro Fördermittel für das Rothuus Café in Buggingen
Reinhold Pix MdL: „Wichtiger Beitrag für die Grundversorgung und Wirtschaft vor Ort“ Für die Renovierung der Räume des Rothuus Cafés erhält Buggingen Fördermittel vom Land in Höhe von 47.600 Euro. „Damit Gemeinden für ihre Bürgerinnen und Bürger…
Weiterlesen »
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung 2023
Reinhold Pix MdL: „Mit diesen Fördermitteln ist es den Kommunen möglich wichtige städtebauliche Vorhaben voranzutreiben. Ich gratuliere allen Beteiligten zu den erfolgreichen Anträgen.“ Die Städtebauförderung erlaubt es den Gemeinden ihre…
Weiterlesen »