Reinhold Pix MdL: „Auch in Zeiten sinkender Inzidenzwerte muss dem Infektionsschutz der Schüler*innen Rechnung getragen werden. Mit mehr Bussen auf dem Weg von und zur Schule und damit der Möglichkeit den notwendigen Abstand einzuhalten, schützt die Landesregierung die Gesundheit.“
Das Corona-Sonderprogramm des Verkehrsministeriums „Verstärkerfahrten im Schülerverkehr“ wird erneut verlängert. Die kommunalen Aufgabenträger können weiterhin zusätzliche Verkehre bestellen. „Nach den Pfingstferien werden die Schulen wieder geöffnet und diese Maßnahme gehört zur Pandemiebekämpfung“, so Pix.
Das Sonderprogramm wurde erstmals im September2020 ins Leben gerufen. In der Zwischenzeit haben 43 Stadt-und Landkreise einen Antrag auf Förderung gestellt und 133 Verkehrsunternehmen haben sich an der Verstärkung von Schulbusfahrten beteiligt. Zu den Spitzenzeiten des Präsenzunterrichts wurden täglich ca. 1000 zusätzliche Fahrten bestellt und durch das Land gefördert. Zu dieser positiven Bilanz trug die Förderzusage des Landes bei, 95 Prozent der Kosten für die zusätzlichen Schulbusse zu übernehmen und die Schwelle für die Auslastung der Busse für Zusatzbestellungen zu senken. Vor allem mit der Koppelung der Bestellung von zusätzlichen Bussen bei einer geringeren Auslastung an schulseitige Maßnahmen wie der Schulzeitenstaffelung, konnte der Schülerverkehr merkbar entzerrt werden.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land unterstützt Schulträger beim Bau und der Sanierung von Schulen mit 208 Millionen Euro
Reinhold Pix MdL: „Schulen im Breisgau können mit den Mitteln des Landes dringende Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen angehen.“ Die grüngeführte Landesregierung unterstützt die Kommunen als Schulträger dauerhaft nicht nur beim Bau,…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »