MdL Pix: „Das Verkehrsministerium geht dringend notwendige Straßensanierungen an.“
„Auch in diesem Jahr können wieder zahlreiche Landesstraßen im Schwarzwald und auch die Saigertalbrücke saniert werden. Diese Investitionen zeigen, dass das Land seine Versprechungen in Punkto Aufarbeitung des Sanierungsstaus einhält“, so Pix.
In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2019 rund 515 Millionen Euro investiert werden. Davon profitieren auch die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Waldshut, in denen folgende Projekte angegangen werden sollen.
B 31 | BW-Sanierung Saigertalbrücke (Erneuerung Dichtprofile) | Breisgau- Hochschwarzwald | ||
L 127 | FDE St. Peter - St. Märgen | Breisgau- Hochschwarzwald | ||
L 146 | FDE Äule (Kreisgrenze) - Aha (B 500) | Breisgau- Hochschwarzwald | ||
L 148 | BW-Sanierung Brücke über die Wehra bei Todtmoos | W aldshut | ||
L 150 | FDE Abzweig K 6591-Mutterslehen | W aldshut | ||
L 151 | FDE Todtmoos -Todtmoos Rütte | W aldshut | ||
L 151 | Erneuerung eines Durchlasses bei Hänner | W aldshut | ||
L 153 | FDE Segeten - Görwihl, 2. BA * | W aldshut | ||
L 154 | FDE OD St. Blasien einschließlich Kreisverkehrsplatz * | W aldshut | ||
L 157 | Erneuerung der Rötebachbrücke bei Birkendorf * | W aldshut | ||
L 159 | FDE Detzeln - Untermettingen (1. BA) | W aldshut | ||
L 159 | Erneuerung Durchlassbauwerk in der OD Untermettingen | W aldshut | ||
L 163 | BW-Sanierung Füßgängerunterführung in Lauchringen | W aldshut | ||
L 170 | BW-Sanierung Brücke über den Steina bei Bonndorf * | W aldshut | ||
L 170 | FDE Steinasäge - Bonndorf | W aldshut | ||
FDE = Fahrbahndeckenerneuerung |
„Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen und Brücken. Eine schnelle Straßensanierung ist ein Gebot der Vernunft. Es ist klüger, kleine Löcher so früh wie möglich zu beseitigen, als das Problem auf die lange Bank zu schieben“, betont Pix. „Für die Straßensanierung heißt das: Wenn wir heute zügig sanieren, müssen wir später kein Steuergeld in eine vielfach kostspieligere grundhafte Sanierung stecken.“
Die Maßnahmen dienen dazu die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die wirtschaftliche Infrastruktur in den Landkreisen zu stärken.
Im Sanierungsprogramm 2019 werden landesweit insgesamt mehr als 300 neue Maßnahmen umgesetzt: Für den Erhalt von Bundesfernstraßen gibt das Land 370 Millionen Euro, für Landesstraßen rund 145 Millionen Euro aus. Zum Programm gehören etwa Fahrbahn-Erneuerungen, Lärmschutzwände oder die Ertüchtigung von Brücken.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land unterstützt Schulträger beim Bau und der Sanierung von Schulen mit 208 Millionen Euro
Reinhold Pix MdL: „Schulen im Breisgau können mit den Mitteln des Landes dringende Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen angehen.“ Die grüngeführte Landesregierung unterstützt die Kommunen als Schulträger dauerhaft nicht nur beim Bau,…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »