Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass es auch in diesem Jahr sieben Förderzusagen für die Projekte in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Waldshut gibt. Der Ausbau und die Modernisierung der Sportstätten tragen in großem Maße dazu bei, Sport auch in Breite immer attraktiver zu machen.“
Wutach | Waldshut | Sanierung und Umbau der Wutachhalle im Ortsteil Ewattingen | 76000 |
Jestetten | Waldshut | Umbau des Tennenplatzes bei der Sportanlage Jestetten in einen Kunstrasenplatz | 84000 |
Klettgau | Waldshut | Sanierung der Mehrzweckhalle im Ortsteil Grießen | 21000 |
Klettgau | Waldshut | Sanierung der Sporthalle im Ortsteil Erzingen | 62000 |
Gundelfingen | Breisgau- Hochschwarzwald | Umbau des Tennenplatzes im Obermattenstadion in einen Kunstrasenplatz | 84000 |
Breisgau- Hochschwarzwald | Breisgau- Hochschwarzwald | Neubau der Sporthalle II beim Schulzentrum Gundelfingen | 270000 |
Titisee-Neustadt | Breisgau- Hochschwarzwald | Umbau der Sporthalle der Hebelschule | 43000 |
Insgesamt werden im Jahr 2019 111 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von rund 18,4 Millionen Euro unterstützt, teilt Pix mit. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die drei baden-württembergischen Sportbünde verständigt. „Die Förderzusagen helfen gezielt den Vereinen vor Ort und kommen der heimischen Bauwirtschaft und dem örtlichen Handwerk zugute. Insbesondere profitieren Schulen und Vereine,“ so Pix.
Förderfähig sind der Neubau und die Sanierung von Turn- und Sporthallen sowie von Sportfreianlagen (Sportplätze, Leichtathletikanlagen). Die Zuschüsse sind an die Voraussetzung gebunden, dass die Sportstätten vielfältig genutzt werden können. Die Hallen und Anlagen sollen sowohl für den Sportunterricht als auch für den Übungs- und Wettkampfbetreib von Sportvereinen geeignet sein. Der Fördersatz beträgt in der Regel 30 Prozent der zuschussfähigen Ausgaben.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Das Land schüttet erneut Mittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aus
Reinhold Pix MdL: „Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Instrument zur Strukturförderung im Ländlichen Raum Baden-Württembergs. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte unterstützt und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Reinhold Pix MdL sichert Unterstützung bei Bekämpfung der Schäden durch Raben- und Saatkrähen zu
Landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg erhalten schnelle Hilfe durch neue Allgemeinverfügungen Die landwirtschaftlichen Schäden, die durch Raben- und Saatkrähen verursacht werden, sind in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Bis zu 200…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: 3,9 Mio. Euro zusätzlich für Naturparke und Umweltschutz im Land
Finanzausschuss des Landtags gibt Mittel der Privatlotterie „Glücksspirale“ frei für Projekte im Natur- und Umweltschutz Reinhold Pix MdL: „Die Förderung des Naturparks Südschwarzwald aus Mitteln der Glücksspirale kommen auch dem…
Weiterlesen »