Alle fünf Sekunden verhungert ein Kind. In der selben Zeit werden Lebensmittel weggeworfen und vernichtet. Auf diese Diskrepanz machte der Kaiserstühler Landwirt Christian Hiß zu Beginn einer Podiumsdiskussion aufmerksam, die am Donnerstag in Kirchzarten stattfand. Bei der Veranstaltung des örtlichen Weltladens, der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde sowie der Umweltorganisationen BUND und Nabu versuchte der Moderator, politischen Vertretern Aussagen zu entlocken, wie dem Hunger auf der Welt wirkungsvoll Paroli geboten werden kann.
Reinhold Pix stellte klar, dass der Weltagrarbericht die kleinbäuerlichen Strukturen unterstützt und die bodenschonenden ökologischen Anbaumethoden fördern will. Die Praxis der Bundesregierung Entwicklungshilfe an Bedingungen zu knüpfen, die letztendlich zur Zerstörung der einheimischen Märkte führt, hält er für einen Missbrauch der Entwicklungshilfe zum Zwecke der eigenen Wirtschaftsförderung. Dabei werden z.B. Staaten verpflichtet, die Einfuhr von Schlachtabfällen zu erlauben, die aus Europa mit Agrarseubventionen der EU nach Afrika verschifft werden und dort auf den Märkten zu Preisen angeboten werden, bei denen die einheimischen Erzeuger nicht mithalten können. So wird die Grundlage für eine Landwirtschaft zerstört, die zur Ernährung der bevölkerung benötigt wird. Ferner zwingt der Einssatz von Gentechnik die Bauern zum Kauf von überteuertem Saatgut, über deren tatsächliche Erträge über einen längeren Zeitraum keine verlässlichen Zahlen vorliegen und von dem sie für die nächste Aussaat nichts verwenden dürfen, da jedesmal wieder bei den Konzernen neues gekauft werden muss. Das entzieht der Selbstversorgung den Boden.
Verwandte Artikel
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung 2023
Reinhold Pix MdL: „Mit diesen Fördermitteln ist es den Kommunen möglich wichtige städtebauliche Vorhaben voranzutreiben. Ich gratuliere allen Beteiligten zu den erfolgreichen Anträgen.“ Die Städtebauförderung erlaubt es den Gemeinden ihre…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Fördermittel für kommunale Investitionen in die Wasserwirtschaft bewilligt
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung investiert mit der Vergabe der Fördermittel in den kommunalen Hochwasser- und Starkregenschutz.“ Die Stadt Müllheim erhält für die Dammertüchtigung an der Hügelheimer Runs zwischen…
Weiterlesen »