Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte,
wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen.
Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen werden, wenn nicht sofort gehandelt wird.
Was man tun kann, ist sind schon lange bekannt und in einigen Bereichen haben entsprechende Maßnahmen auch schon ihre Wirkung entfaltet.
Ich möchte euch dazu einladen, mit mir eine solches Projekt zu besichtigen und zu diskutieren, welche weiteren Schritte notwendig sind und wir sie am besten umgesetzt werden.
Das Gebiet befindet sich am Trubelsmattkopf auf der Gemarkung Münstertal.
Freitag, 11.11.2022, 15:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der L124,Kreuzung Silberbergstraße, Münstertal, Nähe Halden-Hotel
Über eine Rückmeldung an mein Büro, ob ihr an diesem Vorort-Termin teilnehmen möchten, würde ich mich freuen.
Euer Reinhold Pix
Verwandte Artikel
Besuch im Wald bei Gomadingen mit Cindy Holmberg
„Unsere Wälder helfen den Klimawandel zu bremsen, sind gleichzeitig wichtig für die Klimaanpassung und stellen somit einen zentralen Bestandteil unseres Ökosystems dar. Insbesondere die langen Hitze- und Dürreperioden setzen jedoch…
Weiterlesen »
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung 2023
Reinhold Pix MdL: „Mit diesen Fördermitteln ist es den Kommunen möglich wichtige städtebauliche Vorhaben voranzutreiben. Ich gratuliere allen Beteiligten zu den erfolgreichen Anträgen.“ Die Städtebauförderung erlaubt es den Gemeinden ihre…
Weiterlesen »