Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte,
wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen.
Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen werden, wenn nicht sofort gehandelt wird.
Was man tun kann, ist sind schon lange bekannt und in einigen Bereichen haben entsprechende Maßnahmen auch schon ihre Wirkung entfaltet.
Ich möchte euch dazu einladen, mit mir eine solches Projekt zu besichtigen und zu diskutieren, welche weiteren Schritte notwendig sind und wir sie am besten umgesetzt werden.
Das Gebiet befindet sich am Trubelsmattkopf auf der Gemarkung Münstertal.
Freitag, 11.11.2022, 15:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der L124,Kreuzung Silberbergstraße, Münstertal, Nähe Halden-Hotel
Über eine Rückmeldung an mein Büro, ob ihr an diesem Vorort-Termin teilnehmen möchten, würde ich mich freuen.
Euer Reinhold Pix
Verwandte Artikel
Nach Verena kommt Reinhold
Reinhold Pix: „Ein Luchs ist bekannt für Pinselohren, gute Tarnung und scharfe Augen. Was davon auf mich zutrifft, überlasse ich in der Bewertung lieber anderen. Auf jeden Fall freue…
Weiterlesen »
Kleine Anfrage: Rundholzbegasung in Horb am Neckar
Baden-Württemberg setzt sich im Rahmen der Holzbau-Offensive in besonderem Maße für den regionalen und klimaschutzgerechten Einsatz von heimischen Holz ein. Verschiedene regionale Sägebetriebe in Baden-Württemberg haben ihre Werke in den…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: 2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald
Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“ Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm…
Weiterlesen »