Grün-Rot unterstützt bei der Wasserwirtschaft und Altlasten flächendeckend die Kommunen in Baden-Württemberg mit 117 Millionen Euro, wovon auch St. Peter profitiert.
„In St. Peter kann mit rund 322.100 Euro Landesanteil der Bau einer Kanalisation im Ortsteil Sägendobel begonnen werden“, erklärt Pix. „St. Peter hat lange für eine gute Lösung für die Abwasserproblematik in seinem Ortsteil Sägendobel gekämpft. Ich freue mich deshalb, dass die Bemühungen zu einem guten Ergebnis geführt haben “, sagt Pix.
Für die Kommunen gibt es im Land einen Fördertopf mit 117 Millionen Euro. Das Geld steht für Projekte im Hochwasserschutz, bei der Regenwasser-Rückhaltung, für saubere Flüsse und Bäche und für die Wasser- und Abwasserversorgung zur Verfügung und hilft die Folgen von immer häufiger auftretenden Jahrhunderthochwassern zu reduzieren.
„Die Landesregierung unterstützt mit diesem Programm Städte und Gemeinden dabei, Gesamtinvestitionen von über 200 Millionen Euro für den Schutz unserer Umwelt zu tätigen. Dies sorgt für eine weitere Qualitätsverbesserung unserer Gewässer und Böden und hilft bei der Modernisierung der Strukturen der Wasserwirtschaft. Auch bringt es den kommunalen Hochwasserschutz voran“, so Pix.
Ergänzende Information:
Bei den genannten Beispielen des Förderprogramms „Wasserwirtschaft und Altlasten 2015“ handelt es sich um von den Kommunen beabsichtigte, aber noch nicht bewilligte Maßnahmen. Die endgültige Förderung der einzelnen Maßnahmen erfolgt durch separate Bewilligungsbescheide.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Das Land schüttet erneut Mittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aus
Reinhold Pix MdL: „Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Instrument zur Strukturförderung im Ländlichen Raum Baden-Württembergs. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte unterstützt und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Reinhold Pix MdL sichert Unterstützung bei Bekämpfung der Schäden durch Raben- und Saatkrähen zu
Landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg erhalten schnelle Hilfe durch neue Allgemeinverfügungen Die landwirtschaftlichen Schäden, die durch Raben- und Saatkrähen verursacht werden, sind in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Bis zu 200…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: 3,9 Mio. Euro zusätzlich für Naturparke und Umweltschutz im Land
Finanzausschuss des Landtags gibt Mittel der Privatlotterie „Glücksspirale“ frei für Projekte im Natur- und Umweltschutz Reinhold Pix MdL: „Die Förderung des Naturparks Südschwarzwald aus Mitteln der Glücksspirale kommen auch dem…
Weiterlesen »