
© Daderot/wiki
Am 11. Februar, um 12:15 Uhr besucht Reinhold Pix zusammen mit den Bundestagsabeordneten Chris Kühn, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitk der Bundestagsfraktion, und Kerstin Andreae, stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag, das Augustiner-Museum in Freiburg.
Dort erklärt der Leiter des Museums, Tilmann von Stockhausen, wie die Zuschüsse, die das Museum aus dem Förderprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ verwendet werden. Gefördert wurden vom Bundesbauministerium vor allem „Denkmalensembles mit bundesweiter Bedeutung und bauliche Kulturgüter von außergewöhnlichem Wert“ zu denen das Museum gehört.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: ELR-Programm 2025: Projekte für Klimaanpassung und flächensparendes Bauen im Fokus
Reinhold Pix MdL: „Der Fokus bei der jetzigen Programmentscheidung liegt u.a. auf Maßnahmen zur Gebäudemodernisierung und -umnutzung im Ortskernbereich.“ Davon profitiert die Stadt Müllheim mit zwei Projekten, in Niederweiler mit…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bad Krozingen, Badenweiler und Ihringen profitieren vom Förderprogramm für Städtebau
Reinhold Pix MdL: „Die von unserer Landesregierung zur Verfügung gestellten Fördermittel leisten einen wichtigen Beitrag, um die unsere Städte und Gemeinden attraktiv und lebenswert bleiben.“ Diese Kommunen erhalten eine Finanzhilfeerhöhung…
Weiterlesen »