
© Daderot/wiki
Am 11. Februar, um 12:15 Uhr besucht Reinhold Pix zusammen mit den Bundestagsabeordneten Chris Kühn, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitk der Bundestagsfraktion, und Kerstin Andreae, stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag, das Augustiner-Museum in Freiburg.
Dort erklärt der Leiter des Museums, Tilmann von Stockhausen, wie die Zuschüsse, die das Museum aus dem Förderprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ verwendet werden. Gefördert wurden vom Bundesbauministerium vor allem „Denkmalensembles mit bundesweiter Bedeutung und bauliche Kulturgüter von außergewöhnlichem Wert“ zu denen das Museum gehört.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Land stärkt Tourismus – und stellt mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 landesweit ca. 16 Mio. Euro bereit.
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Bad Krozingen für den zweiten Bauabschnitt des Kurparks eine Förderung in Höhe von 711.198 Euro erhält – eine wertvolle Investition in die Lebensqualität…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land schüttet erneut Mittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aus
Reinhold Pix MdL: „Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Instrument zur Strukturförderung im Ländlichen Raum Baden-Württembergs. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte unterstützt und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Reinhold Pix MdL sichert Unterstützung bei Bekämpfung der Schäden durch Raben- und Saatkrähen zu
Landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg erhalten schnelle Hilfe durch neue Allgemeinverfügungen Die landwirtschaftlichen Schäden, die durch Raben- und Saatkrähen verursacht werden, sind in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Bis zu 200…
Weiterlesen »