
© Börje Müller/Zechenwihler-Hotzenhaus.de
Reinhold Pix MdL (Grüne): Investition des Landes in Kulturdenkmäler zahlt sich aus
Der 2. Bauabschnitt des Zechenwihler Hotzenhauses in Murg-Niederhof erhält 215.530 Euro aus der ersten Tranche des Denkmalförderprogramms 2017. Der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix begrüßt die Investitionen und gratulieren allen Beteiligten. „Die Landesregierung fördert mit diesen Mitteln die Sanierung eines unersetzlichen Kulturgutes. Das Hotzenhaus ist ein Denkmal aus vergangenen Zeiten lässt die traditionelle ländliche Bau- und Wohnweise im Hotzenwald lebendig werden“, so Pix.
Das Land hat in der ersten Tranche des Denkmalförderprogramms rund 9,6 Millionen Euro für den Erhalt und die Sanierung von Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg freigegeben. Die Investition des Landes zahle sich dabei mehrfach aus. „Jeder Euro Förderung löst bis zu acht Euro private oder öffentliche Folgeinvestitionen aus. Und diese kommen in der Ausführung meist unserem Mittelstand zugute“, sagt Pix.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: ELR-Programm 2025: Projekte für Klimaanpassung und flächensparendes Bauen im Fokus
Reinhold Pix MdL: „Der Fokus bei der jetzigen Programmentscheidung liegt u.a. auf Maßnahmen zur Gebäudemodernisierung und -umnutzung im Ortskernbereich.“ Davon profitiert die Stadt Müllheim mit zwei Projekten, in Niederweiler mit…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bad Krozingen, Badenweiler und Ihringen profitieren vom Förderprogramm für Städtebau
Reinhold Pix MdL: „Die von unserer Landesregierung zur Verfügung gestellten Fördermittel leisten einen wichtigen Beitrag, um die unsere Städte und Gemeinden attraktiv und lebenswert bleiben.“ Diese Kommunen erhalten eine Finanzhilfeerhöhung…
Weiterlesen »