
© Börje Müller/Zechenwihler-Hotzenhaus.de
Reinhold Pix MdL (Grüne): Investition des Landes in Kulturdenkmäler zahlt sich aus
Der 2. Bauabschnitt des Zechenwihler Hotzenhauses in Murg-Niederhof erhält 215.530 Euro aus der ersten Tranche des Denkmalförderprogramms 2017. Der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix begrüßt die Investitionen und gratulieren allen Beteiligten. „Die Landesregierung fördert mit diesen Mitteln die Sanierung eines unersetzlichen Kulturgutes. Das Hotzenhaus ist ein Denkmal aus vergangenen Zeiten lässt die traditionelle ländliche Bau- und Wohnweise im Hotzenwald lebendig werden“, so Pix.
Das Land hat in der ersten Tranche des Denkmalförderprogramms rund 9,6 Millionen Euro für den Erhalt und die Sanierung von Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg freigegeben. Die Investition des Landes zahle sich dabei mehrfach aus. „Jeder Euro Förderung löst bis zu acht Euro private oder öffentliche Folgeinvestitionen aus. Und diese kommen in der Ausführung meist unserem Mittelstand zugute“, sagt Pix.
Verwandte Artikel
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung 2023
Reinhold Pix MdL: „Mit diesen Fördermitteln ist es den Kommunen möglich wichtige städtebauliche Vorhaben voranzutreiben. Ich gratuliere allen Beteiligten zu den erfolgreichen Anträgen.“ Die Städtebauförderung erlaubt es den Gemeinden ihre…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Fördermittel für kommunale Investitionen in die Wasserwirtschaft bewilligt
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung investiert mit der Vergabe der Fördermittel in den kommunalen Hochwasser- und Starkregenschutz.“ Die Stadt Müllheim erhält für die Dammertüchtigung an der Hügelheimer Runs zwischen…
Weiterlesen »