Landtagsabgeordnete Sitzmann und Pix: „Gesellschaftspolitische Themen erreichen neue Zielgruppen“
44.500 Euro Landesmittel fließen in die Arbeit des Aktionstheaters PAN OPTIKUM und des Wallgraben Theaters. Dazu gratulieren die Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix (beide GRÜNE) den Verantwortlichen ganz herzlich. Das Musik- und Tanztheater „Le sacre du printemps“ des PAN OPTIKUMS wird mit 30.000 Euro gefördert, das Schauspiel „Das Herz in der Hand ist besser als da auf dem Dach“ des Wallgraben Theaters wird mit 14.500 Euro unterstützt.
„Die beiden Privattheater bereichern die Freiburger Kulturszene mit innovativen Darstellungsformen. Die Förderung des Landes ist deshalb wichtig und richtig“, sagt Edith Sitzmann. „Die geförderten Projekte zeigen aktuelle Tendenzen im Theater und Veränderungen in der Gesellschaft auf. Mit außergewöhnlichen Bühnenformaten und gesellschaftspolitischen Themen erreichen die Privattheater neue Zielgruppen“, ergänzt Reinhold Pix.
Insgesamt fördert das Land im Jahr 2020 zwölf Projekte von Privattheatern mit einer Gesamtsumme von 200.000 Euro.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: ELR-Programm 2025: Projekte für Klimaanpassung und flächensparendes Bauen im Fokus
Reinhold Pix MdL: „Der Fokus bei der jetzigen Programmentscheidung liegt u.a. auf Maßnahmen zur Gebäudemodernisierung und -umnutzung im Ortskernbereich.“ Davon profitiert die Stadt Müllheim mit zwei Projekten, in Niederweiler mit…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bad Krozingen, Badenweiler und Ihringen profitieren vom Förderprogramm für Städtebau
Reinhold Pix MdL: „Die von unserer Landesregierung zur Verfügung gestellten Fördermittel leisten einen wichtigen Beitrag, um die unsere Städte und Gemeinden attraktiv und lebenswert bleiben.“ Diese Kommunen erhalten eine Finanzhilfeerhöhung…
Weiterlesen »