Landtagsabgeordnete Sitzmann und Pix: „Gesellschaftspolitische Themen erreichen neue Zielgruppen“
44.500 Euro Landesmittel fließen in die Arbeit des Aktionstheaters PAN OPTIKUM und des Wallgraben Theaters. Dazu gratulieren die Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix (beide GRÜNE) den Verantwortlichen ganz herzlich. Das Musik- und Tanztheater „Le sacre du printemps“ des PAN OPTIKUMS wird mit 30.000 Euro gefördert, das Schauspiel „Das Herz in der Hand ist besser als da auf dem Dach“ des Wallgraben Theaters wird mit 14.500 Euro unterstützt.
„Die beiden Privattheater bereichern die Freiburger Kulturszene mit innovativen Darstellungsformen. Die Förderung des Landes ist deshalb wichtig und richtig“, sagt Edith Sitzmann. „Die geförderten Projekte zeigen aktuelle Tendenzen im Theater und Veränderungen in der Gesellschaft auf. Mit außergewöhnlichen Bühnenformaten und gesellschaftspolitischen Themen erreichen die Privattheater neue Zielgruppen“, ergänzt Reinhold Pix.
Insgesamt fördert das Land im Jahr 2020 zwölf Projekte von Privattheatern mit einer Gesamtsumme von 200.000 Euro.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 47.600 Euro Fördermittel für das Rothuus Café in Buggingen
Reinhold Pix MdL: „Wichtiger Beitrag für die Grundversorgung und Wirtschaft vor Ort“ Für die Renovierung der Räume des Rothuus Cafés erhält Buggingen Fördermittel vom Land in Höhe von 47.600 Euro. „Damit Gemeinden für ihre Bürgerinnen und Bürger…
Weiterlesen »
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung 2023
Reinhold Pix MdL: „Mit diesen Fördermitteln ist es den Kommunen möglich wichtige städtebauliche Vorhaben voranzutreiben. Ich gratuliere allen Beteiligten zu den erfolgreichen Anträgen.“ Die Städtebauförderung erlaubt es den Gemeinden ihre…
Weiterlesen »