Landtagsabgeordnete Sitzmann und Pix: „Gesellschaftspolitische Themen erreichen neue Zielgruppen“
44.500 Euro Landesmittel fließen in die Arbeit des Aktionstheaters PAN OPTIKUM und des Wallgraben Theaters. Dazu gratulieren die Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix (beide GRÜNE) den Verantwortlichen ganz herzlich. Das Musik- und Tanztheater „Le sacre du printemps“ des PAN OPTIKUMS wird mit 30.000 Euro gefördert, das Schauspiel „Das Herz in der Hand ist besser als da auf dem Dach“ des Wallgraben Theaters wird mit 14.500 Euro unterstützt.
„Die beiden Privattheater bereichern die Freiburger Kulturszene mit innovativen Darstellungsformen. Die Förderung des Landes ist deshalb wichtig und richtig“, sagt Edith Sitzmann. „Die geförderten Projekte zeigen aktuelle Tendenzen im Theater und Veränderungen in der Gesellschaft auf. Mit außergewöhnlichen Bühnenformaten und gesellschaftspolitischen Themen erreichen die Privattheater neue Zielgruppen“, ergänzt Reinhold Pix.
Insgesamt fördert das Land im Jahr 2020 zwölf Projekte von Privattheatern mit einer Gesamtsumme von 200.000 Euro.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Schliengen erhält Fußverkehrs-Check des Landes
Reinhold Pix MdL: „Fußverkehr-Checks unterstützen Gemeinden dabei ihre Ortschaft für Fußgänger*innen attraktiver und sicherer zu machen. Ich freue mich, dass Schliengen diese Gelegenheit bekommt.“ Schliengen hat sich im diesjährigen Wettbewerb…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Reaktivierung der Bahnlinie Freiburg – Colmar
Reinhold Pix MdL: „Das Land steht hinter den Plänen zur Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg – Colmar.“ Nadyne Saint-Cast MdL: „Die Bahnlinie ist zentral, um die deutsch-französische Zusammenarbeit mit Leben zu…
Weiterlesen »
Pressemitteilung Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Laufen“ in Sulzburg wurde erfolgreich abgeschlossen.
Reinhold Pix MdL: „Die Städtebauförderung des Landes wirkt. Die von der grüngeführten Landesregierung geförderten Maßnahmen in Laufen halfen dabei, den Charakter des Ortes zu erhalten und gleichzeitig attraktiv zu gestalten.“…
Weiterlesen »