Beim Waldgipfel hat Forstminister Peter Hauk (CDU) den Entwurf eines Notfallplans Wald für Baden-Württemberg vorgelegt.
Reinhold Pix (forstpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion) begrüßt die Ergebnisse:
„Der Notfallplan Wald enthält richtungsweisende Maßnahmen von längst überfälligen Forderungen der Grünen“, sagt der Fachpolitiker. Besonders positiv hebt er die Pläne für mehr Personal für die Forstverwaltung auf allen Ebenen und die Verlängerung der landesfinanzierten Ausbildung von Forstwirtinnen und Forstwirten bis 2024 hervor. Im Anschluss sollen sich die Kommunen schrittweise an deren Finanzierung beteiligen.
„Um geschädigte Wälder erfolgreich aufzuforsten, gilt es auch die Rehpopulation im Blick zu behalten. Da Rehe bei zu hohen Beständen viele Bäume beschädigen, müssen sie stärker gejagt werden. Diese Maßnahme muss in den Notfallplan aufgenommen werden“, fordert Pix.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: ELR-Programm 2025: Projekte für Klimaanpassung und flächensparendes Bauen im Fokus
Reinhold Pix MdL: „Der Fokus bei der jetzigen Programmentscheidung liegt u.a. auf Maßnahmen zur Gebäudemodernisierung und -umnutzung im Ortskernbereich.“ Davon profitiert die Stadt Müllheim mit zwei Projekten, in Niederweiler mit…
Weiterlesen »
©Schmetterling01/pixelio.net
Zukunft des Rotwildmanagements: Fachveranstaltung in Baiersbronn bringt Waldbesitz, Jagd und Wissenschaft an einen Tisch
Reinhold Pix MdL: „Wir müssen endlich raus aus der Sackgasse, in der das Rotwild vielerorts steckt“ Baiersbronn, 04. Juni 2025 – Wie kann das Rotwildmanagement in Baden-Württemberg künftig ökologisch sinnvoll,…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »