Beim Waldgipfel hat Forstminister Peter Hauk (CDU) den Entwurf eines Notfallplans Wald für Baden-Württemberg vorgelegt.
Reinhold Pix (forstpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion) begrüßt die Ergebnisse:
„Der Notfallplan Wald enthält richtungsweisende Maßnahmen von längst überfälligen Forderungen der Grünen“, sagt der Fachpolitiker. Besonders positiv hebt er die Pläne für mehr Personal für die Forstverwaltung auf allen Ebenen und die Verlängerung der landesfinanzierten Ausbildung von Forstwirtinnen und Forstwirten bis 2024 hervor. Im Anschluss sollen sich die Kommunen schrittweise an deren Finanzierung beteiligen.
„Um geschädigte Wälder erfolgreich aufzuforsten, gilt es auch die Rehpopulation im Blick zu behalten. Da Rehe bei zu hohen Beständen viele Bäume beschädigen, müssen sie stärker gejagt werden. Diese Maßnahme muss in den Notfallplan aufgenommen werden“, fordert Pix.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land unterstützt Schulträger beim Bau und der Sanierung von Schulen mit 208 Millionen Euro
Reinhold Pix MdL: „Schulen im Breisgau können mit den Mitteln des Landes dringende Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen angehen.“ Die grüngeführte Landesregierung unterstützt die Kommunen als Schulträger dauerhaft nicht nur beim Bau,…
Weiterlesen »
Veranstaltung: „Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn“, 08.12.2022
Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur langsam an das Grundwasser ab. Dadurch können schädliche Stoffe wie…
Weiterlesen »