Beim Waldgipfel hat Forstminister Peter Hauk (CDU) den Entwurf eines Notfallplans Wald für Baden-Württemberg vorgelegt.
Reinhold Pix (forstpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion) begrüßt die Ergebnisse:
„Der Notfallplan Wald enthält richtungsweisende Maßnahmen von längst überfälligen Forderungen der Grünen“, sagt der Fachpolitiker. Besonders positiv hebt er die Pläne für mehr Personal für die Forstverwaltung auf allen Ebenen und die Verlängerung der landesfinanzierten Ausbildung von Forstwirtinnen und Forstwirten bis 2024 hervor. Im Anschluss sollen sich die Kommunen schrittweise an deren Finanzierung beteiligen.
„Um geschädigte Wälder erfolgreich aufzuforsten, gilt es auch die Rehpopulation im Blick zu behalten. Da Rehe bei zu hohen Beständen viele Bäume beschädigen, müssen sie stärker gejagt werden. Diese Maßnahme muss in den Notfallplan aufgenommen werden“, fordert Pix.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 47.600 Euro Fördermittel für das Rothuus Café in Buggingen
Reinhold Pix MdL: „Wichtiger Beitrag für die Grundversorgung und Wirtschaft vor Ort“ Für die Renovierung der Räume des Rothuus Cafés erhält Buggingen Fördermittel vom Land in Höhe von 47.600 Euro. „Damit Gemeinden für ihre Bürgerinnen und Bürger…
Weiterlesen »
Besuch im Wald bei Gomadingen mit Cindy Holmberg
„Unsere Wälder helfen den Klimawandel zu bremsen, sind gleichzeitig wichtig für die Klimaanpassung und stellen somit einen zentralen Bestandteil unseres Ökosystems dar. Insbesondere die langen Hitze- und Dürreperioden setzen jedoch…
Weiterlesen »
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »