In den Landtag gewählt: Reinhold Pix erhält in Grafenhausen 18 Prozent der Stimmen
Grafenhausen (uma) Der Grüne Reinhold Pix, der dem neuen Stuttgarter Landtag angehören wird, hat in Grafenhausen das drittbeste Ergebnis eingefahren. Er erhielt 212 Stimmen, das entspricht 18 Prozent. Bei der vergangenen Landtagswahl waren es lediglich 57 Stimmen (6,1 Prozent) gewesen. Die Gemeinde, die zum Wahlkreis Freiburg I gehört, verzeichnete eine Wahlbeteiligung von 74,13 Prozent. 2006 lag sie bei 64,1 Prozent.
Das beste Ergebnis erzielte für die CDU Klaus Schüle. Er erhielt mit 49,28 Prozent in Grafenhausen fast die Hälfte der Stimmen, insgesamt 580 von 1186 Wählern. Walter Krögner, für die SPD angetreten, überzeugte 259 Wähler oder 22,01 Prozent. Die CDU hatte bei der vergangenen Landtagswahl 525 Stimmen bekommen, das entsprach 56,1 Prozent. Auch die SPD legte zu: Vor fünf Jahren stimmten 144 Grafenhausener oder 15,4 Prozent für die Sozialdemokraten. 5,35 Prozent entfielen auf den Freien Demokraten Nikolaus von Gayling-Westphal. Die Linke mit Armin Wolff erhielt 1,53 Prozent der Stimmen.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: ELR-Programm 2025: Projekte für Klimaanpassung und flächensparendes Bauen im Fokus
Reinhold Pix MdL: „Der Fokus bei der jetzigen Programmentscheidung liegt u.a. auf Maßnahmen zur Gebäudemodernisierung und -umnutzung im Ortskernbereich.“ Davon profitiert die Stadt Müllheim mit zwei Projekten, in Niederweiler mit…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bad Krozingen, Badenweiler und Ihringen profitieren vom Förderprogramm für Städtebau
Reinhold Pix MdL: „Die von unserer Landesregierung zur Verfügung gestellten Fördermittel leisten einen wichtigen Beitrag, um die unsere Städte und Gemeinden attraktiv und lebenswert bleiben.“ Diese Kommunen erhalten eine Finanzhilfeerhöhung…
Weiterlesen »