In den Landtag gewählt: Reinhold Pix erhält in Grafenhausen 18 Prozent der Stimmen
Grafenhausen (uma) Der Grüne Reinhold Pix, der dem neuen Stuttgarter Landtag angehören wird, hat in Grafenhausen das drittbeste Ergebnis eingefahren. Er erhielt 212 Stimmen, das entspricht 18 Prozent. Bei der vergangenen Landtagswahl waren es lediglich 57 Stimmen (6,1 Prozent) gewesen. Die Gemeinde, die zum Wahlkreis Freiburg I gehört, verzeichnete eine Wahlbeteiligung von 74,13 Prozent. 2006 lag sie bei 64,1 Prozent.
Das beste Ergebnis erzielte für die CDU Klaus Schüle. Er erhielt mit 49,28 Prozent in Grafenhausen fast die Hälfte der Stimmen, insgesamt 580 von 1186 Wählern. Walter Krögner, für die SPD angetreten, überzeugte 259 Wähler oder 22,01 Prozent. Die CDU hatte bei der vergangenen Landtagswahl 525 Stimmen bekommen, das entsprach 56,1 Prozent. Auch die SPD legte zu: Vor fünf Jahren stimmten 144 Grafenhausener oder 15,4 Prozent für die Sozialdemokraten. 5,35 Prozent entfielen auf den Freien Demokraten Nikolaus von Gayling-Westphal. Die Linke mit Armin Wolff erhielt 1,53 Prozent der Stimmen.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land unterstützt Schulträger beim Bau und der Sanierung von Schulen mit 208 Millionen Euro
Reinhold Pix MdL: „Schulen im Breisgau können mit den Mitteln des Landes dringende Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen angehen.“ Die grüngeführte Landesregierung unterstützt die Kommunen als Schulträger dauerhaft nicht nur beim Bau,…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »