Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte,
wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen.
Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen werden, wenn nicht sofort gehandelt wird.
Was man tun kann, ist sind schon lange bekannt und in einigen Bereichen haben entsprechende Maßnahmen auch schon ihre Wirkung entfaltet.
Ich möchte euch dazu einladen, mit mir eine solches Projekt zu besichtigen und zu diskutieren, welche weiteren Schritte notwendig sind und wir sie am besten umgesetzt werden.
Das Gebiet befindet sich am Trubelsmattkopf auf der Gemarkung Münstertal.
Freitag, 11.11.2022, 15:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der L124,Kreuzung Silberbergstraße, Münstertal, Nähe Halden-Hotel
Über eine Rückmeldung an mein Büro, ob ihr an diesem Vorort-Termin teilnehmen möchten, würde ich mich freuen.
Euer Reinhold Pix
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: ELR-Programm 2025: Projekte für Klimaanpassung und flächensparendes Bauen im Fokus
Reinhold Pix MdL: „Der Fokus bei der jetzigen Programmentscheidung liegt u.a. auf Maßnahmen zur Gebäudemodernisierung und -umnutzung im Ortskernbereich.“ Davon profitiert die Stadt Müllheim mit zwei Projekten, in Niederweiler mit…
Weiterlesen »
©Schmetterling01/pixelio.net
Zukunft des Rotwildmanagements: Fachveranstaltung in Baiersbronn bringt Waldbesitz, Jagd und Wissenschaft an einen Tisch
Reinhold Pix MdL: „Wir müssen endlich raus aus der Sackgasse, in der das Rotwild vielerorts steckt“ Baiersbronn, 04. Juni 2025 – Wie kann das Rotwildmanagement in Baden-Württemberg künftig ökologisch sinnvoll,…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »