In der „Innere Neumatten“-Straße im Gewerbegebiet Gaisgraben in Staufen entsteht eine Wohnanlage mit sechs dreigeschossigen Wohngebäuden in Holzbauweise. Die Bauherrschaft von „StaufenWohnen“ ist vertreten durch Raphael Riesterer, Zimmerei Steiger&Riesterer aus Staufen, die Architekten «Franz und Geyer» aus Freiburg zeichnen verantwortlich für die Planung.
Am vergangenen Freitag waren Gerhard Zickenheiner, Bundestagsabgeordneter der Grünen und Reinhold Pix, Landtagsabgeordneter der Grünen für den Wahlkreis Breisgau, Mitglieder der Gemeinderatsfraktion ULS/Die Grünen der Stadt Staufen und VertreterInnen der Vorstandschaft des Grünen Ortsverbandes Staufen-Münstertal zu Gast auf der Baustelle im Gaisgraben und konnten sich von den Fortschritten dieses Projektes überzeugen. Aktuell sind ca. 50% des Rohbaus fertiggestellt und bis Ende 2021 sollen die ersten Wohneinheiten bezugsfertig sein. Raphael Riesterer hob hervor, dass aufgrund der Erfahrung bei anderen Holzbauprojekten und der seriellen Bauweise akzeptable Mietpreise möglich sein werden, und somit Mietwohnungen für eine breite Bevölkerungsschicht entstehen werden.
Neben den 54 Mietwohnungen, davon sind 18 barrierefrei, entstehen auf dem Areal 36 Tiefgaragen- und 120 Fahrradstellplätze. Der Bundestagsabgeordnete Gerhard Zickenheiner lobte den Vorbildcharakter dieses Projektes, da die Bauwende nur gelingen kann, wenn es vermehrt solche Projekte gibt. Reinhold Pix äußerte optimistisch, dass diese nachhaltige Bauweise mit Holz zukunftsweisend sei.
Allen Beteiligten war es wichtig zu betonen, dass eine Realisierung dieses Projektes ohne die Begleitung im Gemeinderat der Stadt Staufen nicht möglich gewesen wäre. Hinzu kommt ein breites positives Feedback aus der Bevölkerung.
Neben der Holzbauweise überzeugt die Wohnanlage unter anderem auch durch die Photovoltaikanlagen, die regionalen Baustoffe und die Beschäftigung von einheimischen Handwerksfirmen. «Das ist Nachhaltigkeit auf allen Ebenen», stellte Gerhard Zickenheiner abschließend fest.
Text: Marcus Zyla
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: ELR-Programm 2025: Projekte für Klimaanpassung und flächensparendes Bauen im Fokus
Reinhold Pix MdL: „Der Fokus bei der jetzigen Programmentscheidung liegt u.a. auf Maßnahmen zur Gebäudemodernisierung und -umnutzung im Ortskernbereich.“ Davon profitiert die Stadt Müllheim mit zwei Projekten, in Niederweiler mit…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bad Krozingen, Badenweiler und Ihringen profitieren vom Förderprogramm für Städtebau
Reinhold Pix MdL: „Die von unserer Landesregierung zur Verfügung gestellten Fördermittel leisten einen wichtigen Beitrag, um die unsere Städte und Gemeinden attraktiv und lebenswert bleiben.“ Diese Kommunen erhalten eine Finanzhilfeerhöhung…
Weiterlesen »