Nachdem das bisherige Fahrzeug der Menzenschwander Bergwacht Ende des Winters 2016 außer Dienst gestellt werden musste, standen die Einsatzkräfte der Bergwacht vor einem großen Problem: Man war zwar einsatzfähig, aber nicht mehr mobil und ein neues Fahrzeug vorerst nicht in Sicht.
Dank einer Erhöhung der Finanzierung der Bergwacht durch das Land konnte dann vor einigen Monaten ein neues Auto mit Platz für fünf Bergretter, Material sowie eine Gebirgstrage oder einen Akja, angeschafft werden. Reinhold Pix lobte die Führung der Bergwacht, die, wie er sagte, motiviert die Gespräche mit der Landesregierung aufgenommen und die Politik überzeugt habe, die Sache in die Hand zu nehmen.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: ELR-Programm 2025: Projekte für Klimaanpassung und flächensparendes Bauen im Fokus
Reinhold Pix MdL: „Der Fokus bei der jetzigen Programmentscheidung liegt u.a. auf Maßnahmen zur Gebäudemodernisierung und -umnutzung im Ortskernbereich.“ Davon profitiert die Stadt Müllheim mit zwei Projekten, in Niederweiler mit…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bad Krozingen, Badenweiler und Ihringen profitieren vom Förderprogramm für Städtebau
Reinhold Pix MdL: „Die von unserer Landesregierung zur Verfügung gestellten Fördermittel leisten einen wichtigen Beitrag, um die unsere Städte und Gemeinden attraktiv und lebenswert bleiben.“ Diese Kommunen erhalten eine Finanzhilfeerhöhung…
Weiterlesen »