Nachdem das bisherige Fahrzeug der Menzenschwander Bergwacht Ende des Winters 2016 außer Dienst gestellt werden musste, standen die Einsatzkräfte der Bergwacht vor einem großen Problem: Man war zwar einsatzfähig, aber nicht mehr mobil und ein neues Fahrzeug vorerst nicht in Sicht.
Dank einer Erhöhung der Finanzierung der Bergwacht durch das Land konnte dann vor einigen Monaten ein neues Auto mit Platz für fünf Bergretter, Material sowie eine Gebirgstrage oder einen Akja, angeschafft werden. Reinhold Pix lobte die Führung der Bergwacht, die, wie er sagte, motiviert die Gespräche mit der Landesregierung aufgenommen und die Politik überzeugt habe, die Sache in die Hand zu nehmen.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Laufen“ in Sulzburg wurde erfolgreich abgeschlossen.
Reinhold Pix MdL: „Die Städtebauförderung des Landes wirkt. Die von der grüngeführten Landesregierung geförderten Maßnahmen in Laufen halfen dabei, den Charakter des Ortes zu erhalten und gleichzeitig attraktiv zu gestalten.“…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Der Kommunale Straßenbau erhält Landesmittel zur Sanierung von Brücken
Reinhold Pix MdL: „Endlich wird der Sanierungsstau bei unseren Brücken aufgelöst. Diese Investitionen erhalten unsere Infrastruktur.“ Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen und Brücken….
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderung für die zahlreichen Denkmäler in Baden-Württemberg
Reinhold Pix MdL: Staufen erhält 23.370 Euro für Sicherheitsmaßnahmen an der Burgruine „Wir leben in einer geschichtsträchtigen Region, wie die große Anzahl an Burgen und Burgruinen zeigen. Damit diese Geschichte…
Weiterlesen »