Interessante Einblicke und Erfahrungen
In unserem Stuttgarter Landtagsbüro bieten wir euch auch die Möglichkeit für ein Praktikum: ein- oder zweiwöchige BORS- und BOGY-Praktika sowie Studiums-Praktika mit individuellem Zeitrahmen. Die Inhalte des Praktikums richten sich nach dem Zeitraum und euren individuellen Voraussetzungen.
Was wir bieten, ist ein interessantes Programm mit
- Sitzungen des GRÜNEN-Arbeitskreises Ländlicher Raum und Verbraucherschutz und des gemeinsamen Arbeitskreises mit der Fraktion SPD,
- Sitzungen des Ausschusses Ländlicher Raum und Verbraucherschutz,
- Sitzungen im Ministerium,
- Teilnahme an Fraktionssitzungen (meist mit MinisterInnen und dem Ministerpräsidenten),
- Besuch der Plenarsitzungen des Landtags,
- Einsicht in die individuellen Aufgabenbereiche der parlamentarischen BeraterInnen,
- Einblick in die Arbeitsweisen eines Länderparlaments, einer Fraktion und deren Öffentlichkeitsarbeit,
- Einblick in die Abläufe eines Abgeordnetenbüros mit Schwerpunkt Mitarbeit.
Was wir erwarten (angepasst an die Dauer des Praktikums):
- Vor dem Praktikum: Pressedurchsicht Landespolitik Wald, Wild, Weinbau, Tierschutz und Tourismus. Diese Vorarbeit wird auf die Praktikumszeit angerechnet.
- Vorab-Einblick in unsere Themen auf den Websites von Reinhold Pix http://www.reinhold-pix.de/ und Fraktion DIE GRÜNEN http://www.gruene-landtag-bw.de/,
- Im Praktikum individuell nach Befähigung und Vorbildung Mitarbeit bei allen Bürotätigkeiten sowie Organisatorischem.
Hauptsächlich arbeitet ihr mit der persönlichen Referentin Hanne Niebuhr zusammen, da Reinhold Pix auch viel im Wahlkreis und vor Ort unterwegs ist. Genaueres wird vor und zu Beginn des Praktikums besprochen.
Bei uns geht es oft recht hektisch zu. Das ist nicht zu ändern und man muss es mögen. Aber keine Angst, wir überfordern niemanden. Und wenn ihr Glück habt, sind gleichzeitig andere Praktikanten und Praktikantinnen in der Fraktion. Das bringt Austausch und gemeinsamen Spaß.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: ELR-Programm 2025: Projekte für Klimaanpassung und flächensparendes Bauen im Fokus
Reinhold Pix MdL: „Der Fokus bei der jetzigen Programmentscheidung liegt u.a. auf Maßnahmen zur Gebäudemodernisierung und -umnutzung im Ortskernbereich.“ Davon profitiert die Stadt Müllheim mit zwei Projekten, in Niederweiler mit…
Weiterlesen »
©Schmetterling01/pixelio.net
Zukunft des Rotwildmanagements: Fachveranstaltung in Baiersbronn bringt Waldbesitz, Jagd und Wissenschaft an einen Tisch
Reinhold Pix MdL: „Wir müssen endlich raus aus der Sackgasse, in der das Rotwild vielerorts steckt“ Baiersbronn, 04. Juni 2025 – Wie kann das Rotwildmanagement in Baden-Württemberg künftig ökologisch sinnvoll,…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »