Reinhold Pix MdL „Wir unterstützen unsere Kommunen bei ihrer städtebaulichen Erneuerung.“
Insgesamt stehen fast 235 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 302 Maßnahmen zur Verfügung. Damit unterstützt das Land die Kommunen bei Projekten wie: Bezahlbaren Wohnraum schaffen, Gewerbeflächen weiterentwickeln, städtebauliche Klimaschutzmaßnahmen ergreifen oder für attraktive öffentliche Räume sorgen.
Reinhold Pix sieht die Mittel gut angelegt. „Die Förderung zahlt sich aus. Jeder Euro aus der Städtebauförderung stößt durchschnittlich acht Euro an öffentlichen und privaten Folgeinvestitionen an. Neben der innerstädtischen Entwicklung werden damit zahlreiche Arbeitsplätze im Bau- und Ausbaugewerbe und im Dienstleistungsbereich gesichert.“
Die Projekte im Einzelnen:
Stadt / Gemeinde | Förderbetrag (in Euro) | städtebauliches Erneuerungsgebiet | Bezeichnung der Förderung |
Bad Krozingen | 800,000 | An der B3 | Finanzhilfeerhöhung für das laufende städtebauliche Erneuerungsgebiet |
Badenweiler | 70,000 | Wilhelmstraße / Zöllinplatz | Finanzhilfeerhöhung für das laufende städtebauliche Erneuerungsgebiet |
Bötzingen | 1.100.000 | Ortskern II / Oberschaffhausen | Finanzhilfeerhöhung für Grunderwerbe, Umgestaltung der Hauptstraße, Schaffung öffentlicher Parkierungs- flächen, private Modernisierungen |
Buggingen | 700,000 | Ortsmitte II | Neumaßnahme zur Modernisierung verschiedener Gemeinbedarfs- einrichtungen, zur Umgestaltung des öffentlichen Raumes sowie Schaffung von Wohnraum |
Ehrenkirchen | 800,000 | Ortszentrum / ehem. Grundschule Kirchhofen | Finanzhilfeerhöhung für das laufende städtebauliche Erneuerungsgebiet |
Ihringen | 500,000 | Kirchstraße / Scherkhofenstraße | Finanzhilfeerhöhung für das laufende städtebauliche Erneuerungsgebiet |
Neuenburg am Rhein | 1.000.000 | Ortsmitte III | Finanzhilfeerhöhung für Grunderwerbe, Erschließungsmaßnahmen, Erweiterung Rathaus und Gestaltung Rathausplatz |
Pfaffenweiler | 300,000 | Öhlinsweiler – Historische Stube | Finanzhilfeerhöhung für das laufende städtebauliche Erneuerungsgebiet |
Vogtsburg im Kaiserstuhl | 800,000 | Stadtkern II Oberrotweil | Neumaßnahme zum Neubau eines Kindergartens, zur Umnutzung einer Gemeinschaftseinrichtung sowie zur Gestaltung des öffentlichen Raumes |
Bezahlbaren Wohnraum schaffen, unsere Innenstädte und Ortskerne als lebendige Räume für alle entwickeln und erhalten sowie der Schutz und die städtebauliche Anpassung an den Klimawandel – das seien die drängenden Aufgaben unserer Zeit in den Kommunen, sagte Pix. Daher stünden diese Zielsetzungen 2024 im Mittelpunkt der Städtebauförderung.
Badische Zeitung vom 25.04.2024
—
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: ELR-Programm 2025: Projekte für Klimaanpassung und flächensparendes Bauen im Fokus
Reinhold Pix MdL: „Der Fokus bei der jetzigen Programmentscheidung liegt u.a. auf Maßnahmen zur Gebäudemodernisierung und -umnutzung im Ortskernbereich.“ Davon profitiert die Stadt Müllheim mit zwei Projekten, in Niederweiler mit…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bad Krozingen, Badenweiler und Ihringen profitieren vom Förderprogramm für Städtebau
Reinhold Pix MdL: „Die von unserer Landesregierung zur Verfügung gestellten Fördermittel leisten einen wichtigen Beitrag, um die unsere Städte und Gemeinden attraktiv und lebenswert bleiben.“ Diese Kommunen erhalten eine Finanzhilfeerhöhung…
Weiterlesen »